-
- Erschienen: Januar 2015
- Details zum Test
„sehr gut“ (92,3%)
„Plus: Positionssensor, Bewegungssensor, Manschetten-Sitzkontrolle.
Minus: kein WHO-Indikator.“
Art der Messung: | Handgelenkmessung |
---|
„Plus: Positionssensor, Bewegungssensor, Manschetten-Sitzkontrolle.
Minus: kein WHO-Indikator.“
Durchschnitt aus 256 Meinungen in 3 Quellen
253 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei billiger.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Ich habe das RS8 gekauft weil ich vor allem die Funktionalität der Datenübertragung auf das Handy nutzen wollte da ich sehr viel unterwegs bin. Nun musste ich feststellen das die App Bi-Link nicht mehr für die aktuellen Betriebssysteme von Android zur Verfügung steht.
Ein absolutes No go ein Gerät das ich vor gerade mal einem Jahr gekauft habe und das immer noch bei Omron gelistet ist nicht mehr unterstützt wird.
In einer Mail wurde mir geschrieben das die App nur noch für die Android Version 4.3 bis 5 funktioniert. Das wurde mir geschrieben obwohl ich die App unter Android 6 auf meinem S6 installiert hatte. Die App funktionierte da auch ohne Probleme.
Ich hatte im Laufe der Jahre bis heute insgesamt 4 Omron Geräte. Das RS8 und das m400it welche ich aktuell benutze waren die letzten Geräte von diesem Hersteller.
Gerätedaten | |
---|---|
Art der Messung | Handgelenkmessung |
Datenverwaltung | |
Speicher | |
interne Speicherplätze | 200 |
Funktionen & Ausstattung | |
Funktionen | |
Vollautomatische Messung | vorhanden |
Pulsmessung | vorhanden |
Meldung bei Anwendungsfehlern | vorhanden |
Ausstattung | |
Display | vorhanden |
Abschaltautomatik | fehlt |
Signalton | fehlt |
Displayanzeige | |
medizinische Werte | |
Durchschnittswerte | vorhanden |
technische Werte | |
Datum | vorhanden |
Uhrzeit | fehlt |
Akku-/Batteriestand | fehlt |
Batteriewechsel | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Omron RS 8 können Sie direkt beim Hersteller unter omron-healthcare.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: