-
- Erschienen: August 2015
- Details zum Test
Klangurteil: 90 Punkte
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Audiophiler Klang“
„Plus: Luftig, harmonisch, räumlich, mit sauberen, stabilen Bass.
Minus: -.“
Typ: | In-Ear-Kopfhörer |
---|---|
Verbindung: | Kabel |
Geeignet für: | HiFi |
Ausstattung: | Fernbedienung, 3.5-/6.3-mm-Adapter, Stecker vergoldet, Abnehmbares Kabel |
Gewicht: | 35 g |
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Audiophiler Klang“
„Plus: Luftig, harmonisch, räumlich, mit sauberen, stabilen Bass.
Minus: -.“
„TobiTech Award“
„Der ERIB-2A ist ein hervorragender In-Ear Hörer, der von der ersten Sekunde an extrem viel Spaß macht. Angefangen von der sauberen Verarbeitung über den Tragekomfort bis zum traumhaften Klang gibt es absolut nichts zu meckern, höchstens am Preis, der derzeit bei 749€ liegt. Vergleicht man den Hörer allerdings mit anderen Hörern dieser Preisklasse ist der ERIB-2A fast ein Schnäppchen und Dank abnehmbarer Kabel ein langer Begleiter.“
Preis/Leistung: „gut“
„... Beim Hörcheck machten sich die im Obravo erib-2a eingebauten Hochtöner sofort bemerkbar. ... Ein bisschen schwer haben es der Bass- und Grundton-Bereich ... So klingt der Obravo In-Ear hochauflösend und hochdynamisch, tonal dabei eher schlank und mit enorm tief reichenden, aber eher zurückhaltendem Bass. Gönnen Sie ihm eine ordentliche Einspielzeit sowie einen qualitativ sehr hochwertigen Zuspieler.“
Typ | In-Ear-Kopfhörer |
Verbindung | Kabel |
Geeignet für | HiFi |
Bauform | Geschlosseninfo |
Ausstattung |
|
Frequenzbereich | 20 HZ - 35 kHz |
Nennimpedanz | 16 Ohm |
Schalldruck | 102 dB |
Gewicht | 35 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Obravo ERIB2A können Sie direkt beim Hersteller unter obravo.de finden.
In-Ear mit Folienhochtöner
ear in - Beim Hörcheck machten sich die im Obravo erib-2a eingebauten Hochtöner sofort bemerkbar. Was der Kopfhörer im Mittel-Hochton-Bereich an Auflösungsvermögen bietet, katapultiert ihn in dieser Disziplin in die Spitzengruppe der In-Ear Kopfhörer. Ein bisschen schwer haben es der Bass- und Grundton-Bereich, sich gegen diesen fulminanten Mittel-Hochton durchzusetzen. …weiterlesen
AUDIO - Der erste Koax-Kopfhörer mit Air Motion-Hochtöner im unwiderstehlichen Seventies-Look und luftig-lustvollen Klang begeisterte die Redaktion in der Ausgabe 1/2015 - und weltweit viele Fans. Jetzt hat David Teng, Chef und Mastermind hinter Obravo, den Magnetostat-Treiber sogar noch weiter geschrumpft - auf gerade mal acht Millimeter - und zusammen mit einem 10-Millimeter-Neodym-Woofer als exotisches und weltweit einzigartiges Koax-Sandwich in einen In-Ear verbaut. …weiterlesen