Gut

1,9

Note aus

Nokia N86 8MP im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.08.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,8 von 10 Punkten)

    „Symbian S60 mag veraltet sein, aber es ist immer noch ein sehr gutes Betriebssystem für Mobiltelefone ohne Touchscreen. Das N86 hat im Vergleich zum Vorgänger N85 merkliche Verbesserungen erfahren und dürfte viele Anhänger finden, die ein relativ preisgünstiges aber gut ausgestattetes Allround-Telefon suchen.“

    • Erschienen: 01.08.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (386 von 500 Punkten)

    „Tolle Fotos, satter Musik-Sound, brillantes AMOLED-Display und dazu eine so gut wie vollständige Ausstattung samt A-GPS, Kompass und WLAN – da versteht man den Verantwortlichen nicht, der den miserablen Auswahlbutton durchgehen ließ!“

    • Erschienen: 01.07.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91%)

    „Mit dem N86 gelingt Nokia zwar nicht der erhoffte Sprung auf den Fotohandy-Thron, aber der Hersteller liefert ein astreines Handy für alle ab, die keinen Touchscreen haben wollen. Die Bedienung des S60-Betriebssystems in der dritten Edition ist lange nicht so verkorkst, wie die der neuen Touchscreen-Variante. Das Handy reagiert rasend schnell und agiert mit wenigen Ausnahmen absolut flüssig. Die Verarbeitung ist top, das Design akzeptabel und die technische Ausstattung komplett. Auch wenn die Kamera die etablierte Konkurrenz nicht eindeutig schlagen kann, gehört sie derzeit doch zum Besten auf dem Markt. ...“

    • Erschienen: 01.07.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    „Klobig und nicht gerade günstig - in Sachen Spielunterhaltung aber Weltklasse!“

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2009

    „... Das Gerät bietet eine mittenbetonte Belichtungssteuerung, eine Verschlussgeschwindigkeit von 1/1000 Sek., verschiedene Blitzmodi und mehrere Szeneneinstellungen mit Makroaufnahmen bis zu 10 cm, hinzu kommen moderne Kommunikations- und GPS-Ortungstechnologien.“

    • Erschienen: 06.03.2009 | Ausgabe: 4/2009
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Punkten

    „Pro: riesige Ausstattung; 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus; Videos im VGA-Format mit 30 Bildern pro Sekunde; Wireless LAN; HSDPA (3,6 MBit/s); 3,5-mm-Klinkenbuchse für Headsets; Micro-USB-Anschluss ...
    Contra: weitläufiges Menü; kein echter Blitz.“

    • Erschienen: 01.02.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Entscheidung, sich bei der Kamera einen kompetenten Partner ins Boot zu holen, hat sich für Nokia gelohnt. Die Farben des Bildes sind stimmig, ebenso wird für die Nutzung am Bildschirm eine ausreichende Auflösung geboten. Die 8 Megapixel des Sensors kommen aber nicht wirklich in der Bilddatei an. Für die Darstellung am Bildschirm oder einen Ausdruck bis etwa zur Größe DIN A4 ist das kein Problem. Bei noch größeren Ausdrucken oder Detailvergrößerungen merkt man aber den Unterschied zur Spiegelreflexkamera deutlich. ...“

    • Erschienen: 01.02.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Vor allem Design und Verarbeitung des N86 zeigen, dass Nokia aus seinen Fehlern gelernt hat. Hinzu kommt eine technische Vollausstattung, die in einer revolutionären Kamera gipfelt. Sie hat endlich einmal mehr zu bieten, als hochgeschraubte Megapixel. In seinem neuen Kamerahandy verbindet Nokia das elegante und zuverlässige Design der Eserie mit den Multimedia-Fähigkeiten der Nserie. Herausgekommen ist das neben dem N97 vielversprechendste Highend-Handy, das der Hersteller jemals gezeigt hat.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nokia N86 8MP

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nokia C12 2GB 64GB Dark Cyan

Kundenmeinungen (27) zu Nokia N86 8MP

3,2 Sterne

27 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
7 (26%)
4 Sterne
6 (22%)
3 Sterne
4 (15%)
2 Sterne
5 (19%)
1 Stern
5 (19%)

3,1 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Peter Glubzik

    Nokia N86 - Der Durchbruch in die Acht-Megapixel-Welt

    • Vorteile: ausdauernder Akku, Kamera, 8,1-MP-Kamera, In-Ear-Kopfhörer mit sattem Sound, AMOLED-Display, Dual-LED-Blitzlicht - auch als Videobeleuchtung, Dual-Slide-Funktion
    • Nachteile: etwas zu groß und etwas zu breit, Verarbeitung, Nokia Maps ist kostenpflichtig
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: technisch versiert
    Jetzt startet auch Nokia in der oberen Liga der 8 Megapixel Giganten vol durch.

    Am 1.Juli 2009 ist das Nokia N86 8MP der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Doch was genau legte Nokia uns in der finalen Version da eigentlich an den tag?

    Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um ein hochwertiges 8 Megapixel Handy. Die knapp 2MB großen Bilder des Handys verdanken dem Weitwinkelobjektiv von Carl Zeiss ihre gute Qualität.

    Auf dem Handybildschirm können diese dann auch dank AMOLED-Display hell und kontrastrich in 240 x 320 Pixel mit 16,7 Mio Farben dargestellt werden.

    Das Menü wurde neu strukturiert und ist logischer als bei manch älteren Modellen der Nseries aufgebaut - jedoch noch nicht ganz ausgereift. Man gewöhnt sich aber sehr schnell daran - und die intigrierte Hilfe von Nokia hilft Ihnen bequem und zuverlässig dabei.

    Zwischen Quer- und Hochformat wechselt das Handy dank Lagesensoren vollautomatisch und kann fast jede Anwendung in beiden Varianten ausführen.

    Die vorinstallierte N-Gage Software liefert genug Power für das eine oder das Andere kleine Spielchen Zwischendurch. Auch Echte "Gamer" denen bereits die N-Gage Modelle gefallen haben, werden dank verbesserter CPU-Leistungen ihren Spaß finden.

    Selbst die Business Class ist mit in die Kalkulationen von Nokia gefallen. OnBoard des Handys finden sich kleine aber sehr nützliche Hilfsmittel, wie ein Aktiv-StandBy mit Zugriffen auf den kalender, den Musikplayer und 6 weitere frei definierbare Anwendungen.
    Unter anderem gehören Währungsumrechner, Taschenrechner, Notizen, Adobe PDF-Reader, ein Wecker und Quickoffice zum System.

    Die Internetleistungen sind durchschnittlich Gut oder Schlecht, jedenfalls kaum besser als die der Konkurenz, es handelt sich aber auch um ein Fotohandy, was jedoch nicht davor zurückschreckt einen Online-Dienst für Sie bereit zu stellen zum direkten und einfachen Hochladen von Fotos auf Ihren Blog.

    Fazit:

    Das Handy glänzt vorallem in den Bereichen für die es konzipiert wurde und weißt auch sonst keine Schwchen auf. Was auch sehr erfreut ist die Stand-by Zeit von über 300 Std.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nokia N86 8MP

Displaygröße

2,6 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Akkukapazität

1.200 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

149 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 2,6"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Hardware & Betriebssystem
Ausgeliefert mit Version Symbian S60
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1200 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Slider
Gewicht 149 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Weitere Daten
EDGE vorhanden
Farbe Schwarz
Frequenzband Quadband
GPRS vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
Nachrichtenformate
  • MMS
  • POP3
  • SMS
  • EMS
  • SMTP
Organizer-Funktionen
  • Kalender
  • Wecker
  • Taschenrechner
  • vCards
  • Notizen
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen
  • Polyphone Klingeltöne
  • Bluetooth
  • MP3-Klingeltöne
  • Vibrationsalarm
  • 3,5 mm Klinkenanschluss
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 002L748, 002M301

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf