Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.09.2021

Schi­cke Retro-​Sys­tem­ka­mera mit aktu­el­ler Tech­nik

Retro trifft Moderne. Retro-Design trifft auf moderne Technik: Handliche Systemkamera mit klassischen Bedienrädern, schwenkbarem Touchscreen-Display und guter Bildqualität. Schwierigkeiten bei der Handhabung größerer Objektive.

Stärken

Schwächen

Varianten von Z fc

  • Z fc Kit (mit NIKKOR Z DX 16-50mm 3.5-6.3 VR)

    Z fc Kit (mit NIKKOR Z DX 16-50mm 3.5-6.3 VR)

  • Z fc Kit (mit NIKKOR Z 28mm 1:2,8 (SE))

    Z fc Kit (mit NIKKOR Z 28mm 1:2,8 (SE))

  • Z fc (mit NIKKOR Z DX 16-50mm VR + NIKKOR Z DX 50-250mm VR)

    Z fc (mit NIKKOR Z DX 16-50mm VR + NIKKOR Z DX 50-250mm VR)

  • Z fc Kit (mit NIKKOR Z DX 16-50mm 3.5-6.3 VR + Vlogger Kit)

    Z fc Kit (mit NIKKOR Z DX 16-50mm 3.5-6.3 VR + Vlogger Kit)

  • Mehr...

Nikon Z fc im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 1,4

    Stärken: exzellente Qualität von Fotos und Videos; leicht zu bedienen; tolles Design.
    Schwächen: ohne Bildstabilisierung; Speicherkartenslot verfügt über langsamen UHS-I-Standard. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (67 von 100 Punkten)

    „... Ausgezeichnet ist der Dynamikumfang bei Videos, vor allem bei niedrigen ISO-Werten, bei denen er bei mehr als elf Blendensufen liegt, und auch der Weißabgleich ist sowohl bei niedrigen als auch bei hohen ISO-Werten hervorragend. Die Farbwiedergabe ist dabei nur geringfügig genauer als im Fotomodus. Das visuelle Rauschverhalten ist dafür hervorragend. ...“

    • Erschienen: 20.09.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: hochwertig verarbeitet; Bildqualität bis ISO 1.600 auf sehr hohem Niveau, gefällt bis ISO 3.200; Touchdisplay erfreut sich an guter Helligkeit und lässt sivh drehen und schwenken; Gehäuse schön anzusehen; üppig ausgestattet; einfach zu bedienen (für Fortgeschrittene).
    Schwächen: wenig sicheres Handling (kein Griff, ziemlich glatt); die Farbdarstellung könnte präziser sein; Autofokus arbeitet mit dem Kit-Objektiv eher träge; bisher wenig Objektivauswahl (ohne Adapter, für APS-C). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.09.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: extrem kompakte Bauweise; Autofokus arbeitet treffsicher und flink, besitzt zudem Augenerkennung (auch bei Videoaufnahmen); trotz vieler Features und Einstellungsmöglichkeiten bleibt die Bedienung leicht und intuitiv; Display lässt sich ausklappen.
    Schwächen: ohne Bildstabilisator, eingebauten Blitz und Kopfhöreranschluss; ein Griff würde das Handling verbessern; bisher wenige Objektive; bei den Speicherkarten nur UHS-I-Standard. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    58 Punkte

    „Kauftipp (Design)“

    „... eine mit Liebe zum Detail gestaltete, moderne Systemkamera im Look klassischer Spiegelreflexmodelle ... Materialauswahl und Fertigungsqualität überzeugen beim Kameragehäuse, nicht im gleichen Maß aber bei Nikons APS-C-Objektiven für das Z-Bajonett. ...“

    • Erschienen: 08.09.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,6)

    Stärken: Bildqualität auf sehr hohem Niveau; 4K-Videos mit modernen Features; auf ISO und Verschluss lässt sich direkt Einfluss nehmen.
    Schwächen: ohne Bildstabilisator; unterstützt nur den weniger schnellen UHS-I-Standard der Speicherkarten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (81,6%); 4 von 5 Sternen

    „Wer sich für Retro-Design und -Bedienung begeistert, bekommt mit der Z fc eine sehr gute Kamera, die ähnliche Ergebnisse erzielt wie Fujis X-E4 und X-T30. Als erste Nikon Z-Kamera ist sie mit einem seitlich ausklappbaren Monitor ausgestattet. ...“

    • Erschienen: 07.09.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (90,68%)

    Getestet wurde: Z fc Kit (mit NIKKOR Z DX 16-50mm 3.5-6.3 VR)

    Stärken: Bildqualität bis ISO 3.200 auf überragendem Niveau; Qualität der Videoaufnahmen überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie (4K mit 30p, Full HD mit 120p); Autofokus arbeitet flink und präzise; tolles Retrogehäuse, zum Teil aus Metall; Display lässt sich drehen und schwenken und löst gut auf.
    Schwächen: ein eingebauter Bildstabilisator wäre toll gewesen (wenig stabilisierte Z-Objektive); ohne eingebauten Blitz; Gehäuse liegt nicht gerade sicher in der Hand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z fc Kit (mit NIKKOR Z 28mm 1:2,8 (SE))

    „... bietet einen Sucher, ein schwenkbares Display und moderne Anschlüsse. Nicht zuletzt stimmt die Bildqualität des APS-C-Sensors, der auch bei höheren Empfindlichkeiten angenehm plastische Aufnahmen liefert. ...“

    • Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90,8%); 4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Z fc Kit (mit NIKKOR Z 28mm 1:2,8 (SE))

    „Gemeinsam mit dem 28mm-Kitobjektiv machte die Nikon Z fc im Praxistest einen tollen Eindruck. Die Kamera-Objektiv-Kombination ist klein genug, um unterwegs nicht zur Last zu fallen und bietet dennoch eine Bildqualität, die sich von Smartphone-Kameras abhebt. Ein starkes Kit für Fans der Streetfotografie.“

    • Erschienen: 01.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 1,7

    Stärken: kaum nennenswertes Bildrauschen; lässt sich sehr leicht und intuitiv bedienen und handhaben; hübsches Retro-Design.
    Schwächen: Die Ausstattung in Sachen Videofunktion könnte üppiger ausfallen; aktuell recht wenig Auswahl an Objektiven (DX); der Speicherkartenschacht arbeitet mit dem trägen UHS-I. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von CHIP FOTO VIDEO in Ausgabe 1/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Getestet wurde: Z fc Kit (mit NIKKOR Z DX 16-50mm 3.5-6.3 VR)

    Stärken: extrem gute Foto- und Videoqualität; lässt sich einfach bedienen, sehr anfängerfreundlich; hochwertig verarbeitet; hervorragendes Objektiv im Kit.
    Schwächen: Handling etwas eingeschränkt durch fehlenden Griff; keine Zusatz-Features wie HDR, Log oder 10-Bit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.08.2021 | Ausgabe: 17/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,90)

    Pro: schickes Design; scharfe und detailreiche Bilder (auch bei wenig Licht); kaum Bildrauschen; flotter Autofokus; exzellente Videos; leichtes Handling; reaktionsschnelle Bedienung; großer Sucher; effiziente Stabilisierung.
    Contra: fehlender Griff; kein HDR, Log oder 10-Bit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.09.2021
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Pro: Schönes Retro-Design; Steuerung über analoge Einstellräder; schneller und präziser AF; sehr hohe Verarbeitungsqualität; ausgezeichnete Ergonomie; gute Videoqualität; ausgezeichneter EVF.
    Contra: Kein eingebauter VR; keine Wetterbeständigkeit; einige Bedienelemente lassen sich zu leicht verschieben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.08.2021
    • Details zum Test

    86%

    "Silver Award"

    Was uns gefällt: Design; Bildqualität; solide 4K- und 1080p-Videoqualität ohne Crop; zuverlässiger Autofokus; Sandbox für Standbild- und Videoeinstellungen; Anzahl von Steuerelementen für die Video; USB-Ladung; relativ geringes Gewicht.
    Was uns weniger gefällt: Keine Bildstabilisierung; teils Blaustich; fehlender Joystick; keine Selfie-Funktionen; die Kamera fühlt sich etwas hohl an; kein Kopfhöreranschluss; keine Unterstützung für Log oder HLG; kleine Auswahl an Objektiven; verbesserungswürdige Auto-ISO-Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.08.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Wunderschönes FE-inspiriertes Retro-Styling; leichte Bauweise; schneller, präziser AF; Vlogger-freundliche Funktionen.
    Contra: Keine In-Body-Stabilisierung; kein Kopfhörereingang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Z fc

zu Nikon Z fc

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (242) zu Nikon Z fc

4,5 Sterne

242 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
188 (78%)
4 Sterne
26 (11%)
3 Sterne
9 (4%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
17 (7%)

4,5 Sterne

242 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Nikon Z fc

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Nikon Z
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 20,9 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 - 51200
Gehäuse
Breite 93,5 mm
Tiefe 43,5 mm
Höhe 134,5 mm
Gewicht 395 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 320 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 11 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000
Display & Sucher
Displaygröße 30"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate
  • MOV
  • MP4
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon fehlt
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VOA090AE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf