Gut

1,9

Note aus

Erste Meinung verfassen

Nikon Coolpix S610c im Test der Fachmagazine

  • 65 Punkte

    Platz 6 von 10

    „... Die ISO-100-Auflösung schneidet etwas besser ab als die der 870 IS. Andererseits ist der Visual Noise bei Nikon etwas stärker ausgeprägt, und die schwächere Textur spricht für eine weniger schonende interne Nachbearbeitung ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Das Nikon-Modell beweist mit seinem modischen, in mehreren Farbtönen gehaltenen Gehäuse, dass sich ein attraktives Äußeres durchaus mit einem hochwertigen technischen Innenleben kombinieren lässt. ...“

    • Erschienen: 05.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Für Trendsetter und Webfans ist die S610c die Kamera der Wahl. Eine Wi-Fi-Funktion hat nicht jede.“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 6 von 6

    „Plus: Gute Bildqualität; WLAN (802.11 b/g); Edles Gehäuse; Großes, fein auflösendes Display.
    Minus: Rauschen ab ISO 400.“

  • 65 Punkte

    „Kauftipp (Design)“

    Platz 2 von 9

    „Eine schöne Kamera mit solider Bildqualität und WLAN-Funktionalität. Für 280 Euro hätte Nikon jedoch noch ein paar zusätzliche manuelle Einstellmöglichkeiten springen lassen können. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Coolpix S610c

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nikon Coolpix P950 Kamera

Einschätzung unserer Redaktion

Neues Update für Inter­net­ver­bin­dung

Für die Kompaktkamera Nikon Coolpix S610c steht ein neues Firmware-Update zur Verfügung. Es sorgt dafür, dass von der Kamera kostenlos Bilder ins Internet übertragen werden können. Dieser Service ist in allen T-Mobile Hotspots in Deutschland möglich. Das Update ist die Version 1.01 – Besitzer der Coolpix S610c müssen also in ihrem Menü nachschauen, welche Firmware auf ihrer Kamera installiert ist. Das Update ist für Windows-Benutzer hier als kostenloser Download verfügbar und hier für Mac-OS-User.

von Anne K.

Welt­weit kür­zeste Ein­schalt­zeit

Laut Hersteller kann die Nikon Coolpix S610c die weltweilt kürzeste Einschaltzeit in ihrer Klasse vorweisen. Diese liegt bei 0,7 Sekunden. Die ''Klasse'' musste Nikon so weit einschränken, bis dieser Superlativ zu erreichen war. Den Vergleichsmaßstab bilden Kompaktkameras, die einen echten Weitwinkel von 28 mm vorweisen können, einen 3,0-Zoll-LCD-Monitor und einen optischem Bildstabilisator. Diese drei Ausstattungsmerkmale weisen (einmal abgesehen von der mit ihnen verbundenen Auslösezeit) die S610c auf jeden Fall in die Klasse der interessanteren Kompaktkameras. Der gute Eindruck wird noch abgerundet durch einen Sensor, der ein wenig größer als der Durchschnitt ist (1/2,33 Zoll) und ein recht lichtstarkes Objektiv (1:2,7 bis 1:5,8). Wer die Internetplattform myPicturetown.com kostenlos als Speicherort seiner Fotos nutzen möchte, dem bietet die S610c eine kabellose Funkverbindung zum Netz (Wifi).

4facher Bildstabilisator

In puncto Verwacklungsschutz hat die Nikon Coolpix S610c auf vierfache Weise gesorgt. Zum einen gleicht eine bewegliche Linsengruppe Kamerabewegungen aus. Dazu kommt noch die Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit, die sich für bewegliche Motive oder wenig Licht anbietet. Die digitale Funktion ''Motion Detection'' soll die Bewegungen des Motivs ausgleichen und der ''Best-Shot-Selector'' wählt aus einer Serie von 10 Fotos das schärfste Bild aus.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nikon Coolpix S610c

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

4 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

130 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 10 MP
Sensorformat 1/2,33"
ISO-Empfindlichkeit 100 / 200 / 400 / 800 / 1.600 / 3.200
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-112mm
Optischer Zoom 4x
Digitaler Zoom 4x
Maximale Blende f/2,7-5,8
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoformate AVI
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
Bildformate
  • JPEG
  • AVI
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 130 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 57 x 96,5 x 22,5
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Farbtiefe 24 Bit
Features
  • Nachtmodus
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Lächelerkennung
  • Metadaten-Tag
Interner Speicher 45 MB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VMA260E1

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf