Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Bezahl­ba­rer Dre­her-​Luxus gegen Stör­vi­bra­tio­nen

Passt der 129 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum New Horizon Plattenspieler, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Vinyl-Design-Plattenspieler mit hochklassigem Riemenantrieb
  2. dank wählbarem, ab Werk vorinstalliertem MM-Tonabnehmersystem spielfertig
  3. sorgfältig entkoppelter 24V-AC-Synchronmotor; dreiteiliges, invertiertes Lager
  4. 12mm-Methacrylat-Plattenteller, 9" Hybrid-Präzisionstonarm; drei Chassis-Designs

Schwächen

  1. teilweise außen verlaufender Silikon-Antriebsriemen
  2. händisches Umlegen des Antriebsriemens für Änderungen der RPM-Geschwindigkeit
  3. ohne integrierte Entzerr-Vorverstärkung

New Horizon 129 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    63 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Es ist sehr einfach, den unscheinbaren New Horizon 129 zu unterschätzen. Man merkt ihm aber an, dass er mit Hingabe entwickelt wurde: Der neue Arm ist toll, die Zarge sauber gemacht und der Klang hochwertig und dem Preis angemessen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu New Horizon 129

Einschätzung unserer Redaktion

Bezahl­ba­rer Dre­her-​Luxus gegen Stör­vi­bra­tio­nen

Passt der 129 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum New Horizon Plattenspieler, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Vinyl-Design-Plattenspieler mit hochklassigem Riemenantrieb
  2. dank wählbarem, ab Werk vorinstalliertem MM-Tonabnehmersystem spielfertig
  3. sorgfältig entkoppelter 24V-AC-Synchronmotor; dreiteiliges, invertiertes Lager
  4. 12mm-Methacrylat-Plattenteller, 9" Hybrid-Präzisionstonarm; drei Chassis-Designs

Schwächen

  1. teilweise außen verlaufender Silikon-Antriebsriemen
  2. händisches Umlegen des Antriebsriemens für Änderungen der RPM-Geschwindigkeit
  3. ohne integrierte Entzerr-Vorverstärkung

Junger, italienischer Hersteller, der Ihnen hier in Hinsicht aufs Plattenspieler-Chassis-Design schon mal mehrere Optionen bietet. Ebenso, viel wichtiger, was den ab Werk vorinstallierten MM-Tonabnehmer angeht. Wobei alle angebotenen Typen von Audio-Technica kommen. Und gut bis sehr gut performen. Die Potentiale des bezahlbaren Dreher-Modells, insofern wir beispielsweise Gleichlauf und Laufruhe des feinen Riemenantriebs betrachten, liegen jedoch auf einem noch wesentlich höheren Niveau. Was KennerInnen eventuell schnell zu einem noch raffinierteren Abtast-System greifen lässt. Der faszinierende, puristische, letztlich audiophile Laufwerks-Aufbau, basierend auf einem gründlich entkoppelten Synchronmotor, hat auch Schattenseiten. So verläuft der Silikon-Antriebsriemen teilweise außen, für manche Ein- und WiedereinsteigerInnen irritierend. Will man die Abspielgeschwindigkeit ändern, dann muss der Riemen von Hand umgelegt werden - traut sich tatsächlich nicht jede/r zu.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu New Horizon 129

Technik
Betriebsart Manuell info
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
Bluetooth fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe fehlt
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube fehlt
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert k.A.
Auto-Stopp k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 45 cm
Tiefe 36,5 cm
Höhe 10,2 cm
Gewicht 4,9 kg

Weiterführende Informationen zum Thema New Horizon 129 können Sie direkt beim Hersteller unter newhorizonaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf