ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Neff S42N69N3EU im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“,„EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    105 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Neff S42N69N3EU

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • NEFF vollintegrierbarer Geschirrspüler N 70, S157ECX21E, 14 Maßgedecke,
  • Indesit DSIO 3T224 CE Vollint. Geschirrspüler 45 cm

Einschätzung unserer Redaktion

Inte­grier­ba­rer Groß­raum­ge­schirr­spü­ler für 14 Maß­ge­de­cke

Wer besonders viel Stauraum trotz herkömmlicher Stellfläche benötigt, sollte sich den Neff S42N69N3EU einmal näher ansehen. Denn der Geschirrspüler schluckt trotz einer herkömmlichen Stellfläche von 59,8 x 57,3 Zentimetern satte 14 Maßgedecke und somit 1 bis 2 Maßgedecke mehr als die bisherigen Geräte. Darüber hinaus kann der Geschirrspüler auch im Oberkorb große Teller und Töpfe aufnehmen – während man sonst auf Tassen und kleine Frühstücksteller beschränkt bleibt. Das hat das Gerät zwei Besonderheiten zu verdanken.

Spezielle Besteckschublade und größere Bauhöhe

Denn zum einen verfügt der Geschirrspüler über eine „VarioSchublade Plus“. Damit bezeichnet Neff eine speziell geformte Schublade über dem Oberkorb – mit noch mehr Flexibilität. Absenkbare Ablagebereiche auf beiden Seiten schaffen nämlich deutlich mehr Raum für größere Besteckteile, Espressotassen sowie Koch- und sogar Backutensilien. Dadurch ist natürlich mehr Platz in den Körben, wo sonst all dieses Zeugs gelagert werden müsste. Schlussendlich behilft sich Neff noch mit einem Trick: Der Geschirrspüler ist einen Tick höher als normal.

Beste Energieeffizienz

Üblicherweise messen Geschirrspüler 81,5 bis 82.5 Zentimeter in der Bauhöhe, der S42N69N3EU jedoch besitzt 86,5 Zentimeter Bauhöhe. Das heißt, er passt nur unter eine entsprechend höher angesetzte Arbeitsplatte – das sollte man vor dem Kauf unbedingt berücksichtigen. Übrigens ist der Geschirrspüler nicht nur sehr geräumig, er arbeitet auch besonders sparsam. Zumindest der Energieverbrauch fällt mit 0,82 kWh je Spülgang extrem niedrig aus, wodurch es das Gerät mühelos in die beste Energieeffizienzklasse A+++ schafft.

Wasserverbrauch eher mittelmäßig

Der Wasserverbrauch dagegen fällt eher mittelmäßig aus. Mit 10 Litern benötigt der S42N69N3EU je Spülgang ebenso viel oder wenig Wasser wie die große Masse der am Markt befindlichen Modelle. Es geht aber auch hier noch sparsamer: Im Automatikmodus sinkt der Wasserverbrauch in Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad des eingestellten Geschirrs auf bis zu 7 Liter ab. Dann wird im Gegenzug aber auch wieder mehr Strom verbraucht. Das heißt, man muss sich leider entscheiden, was einem wichtiger ist.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Neff S42N69N3EU

Bauart
Bauform Teilintegrierbar
Unterbaufähig k.A.
Hocheinbaufähig k.A.
Leistung
Anzahl der Maßgedecke 14
Lautstärke 42 dB
Sicherheit
Aquastop k.A.
Vollwasserschutz k.A.
Kindersicherung k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco k.A.
Automatik k.A.
Intensiv k.A.
Glas k.A.
Normal k.A.
Schnellprogramm k.A.
Nachtprogramm / leise spülen k.A.
Favorit k.A.
Vorspülen k.A.
Maschinenpflege k.A.
Halbe Beladung k.A.
Programmverkürzung / Expresstaste k.A.
Hygienefunktion k.A.
Intensivzone k.A.
Glanztrocknen k.A.
Extra Trocknen k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung k.A.
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Innenraumgestaltung
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb k.A.
Besteckschublade k.A.
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl vorhanden
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
AutoTab k.A.
Dosierassistent k.A.
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
InfoLight k.A.
TimeLight k.A.
GapLight k.A.
OpenAssist k.A.
Maße
Breite 59,8 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Zeitvorwahl Startzeit

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf