Bilder zu Marantz Model M1

Marantz Model M1 Test

  • 8 Tests
  • 24 Meinungen

  • Voll­ver­stär­ker
  • Anzahl der Kanäle: 2

Sehr gut

1,4

Über­zeugt in den wich­tigs­ten Punk­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 31.07.2024
Klangtipp. Punktet im Test mit sehr guten Laborergebnissen und sauberem Klang. Kein Kraftprotz, taugt dennoch für die meisten Boxen. Viele Streaming-Optionen, wenn auch nicht ganz lückenlos. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 140 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Mit Model M1 bringt Marantz einen klangstarken Streaming-Amp, der durch vielerlei Möglichkeiten mit modernen Programmquellen überzeugt. So etwa mit Tidal Connect und Roon-Zertifizierung. Zwar könnte die HEOS-App trotz Überarbeitung noch etwas Feinschliff vertragen, top ist aber die hohe Leistung bei sehr geringen Abmessungen.“

  • „gut“ (2,4)

    „... Roon- oder Qobuz-Nutzer ... greifen zur ebenfalls guten Konkurrenz, für die meisten anderen hat der Marantz eine praxistaugliche Ausstattung und beeindruckt mit kräftigem und spaßigem Klang. Egal, ob man mit ihm sein HEOS-Multiroom-System erweitern, eine kleine oder größere Anlage aufbauen will oder ihn am TV als Allrounder nutzt: Der Marantz M1 erfüllt alle Aufgaben zuverlässig und klingt dabei vorbildlich.“

  • „exzellent“ (5 von 6 Sternen); Mittelklasse

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: schickes und kleines Gehäuse; niedriger Platzbedarf; exzellenter Klang; HEOS-Integration; eARC; Unterstützung von Dolby Digital und DD+; DSD; Roon Ready; BT und WLAN; USB-Wiedergabe; Streamingfähig; Klanganpassung und Voreinstellungen.
    Contra: USB-PC-Eingang fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9,2 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Pro: schönes und kleines Gehäuse; HEOS-Intergation; eARC; hohe Klangqualität; kräftige Bässe.
    Contra: Display und Fernbedienung fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 89 von 90 Punkten; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: edle Anmutung; unkomplizierte Steuerung dank App; viele Kraftreserven; vielseitige Abspielquellen; unverfälschte und räumliche Wiedergabe; ausgezeichnete Stimmwiedergabe; hohe Musikalität.
    Contra: fehlende Fernbedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“

    Pro: schönes und haptisch angenehmes Gehäuse; HEOS-Integration; gute Anschlusssektion; eARC; Multiroom-Funktion; exzellenter Klang; hohes Leistungsvermögen; hohe Dynamik und Räumlichkeit.
    Contra: Fernbedienung und Display fehlen; kein Phono-Eingang; viele Konkurrenten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (7,6 von 10 Punkten)

    Pro: guter, dynamischer, authentischer Sound mit hohem Detailgrad; gutes Streaming; üppige App-Auswahl.
    Contra: Kopfhöreranschluss fehlt; Fernbedienung fehlt, Display fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: exzellenter Klang; viele Leistungsreserven; einfache Steuerung über App; HDMI-eARC vorhanden; HEOS-Integration; kleines Gehäuse.
    Contra: fehlende Fernbedienung; kein Kopfhörerausgang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Marantz Model M1 Wireless-Streaming-Verstärker (schwarz)
    Lieferung: sofort Lieferbar
    elektrowelt24.de
    Bester Preis

    998,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Marantz MODELL M1 schwarz
    Lieferung: Lagernd, Lieferzeit 1-3 Werktage
    alza.de

    1.019,00 €

    Versand: 5,49 €
  • Marantz Model M1 2.1 Amplifier, black (Netzwerk Receiver) (Model M1)
    Lieferung: 9-15 Werktage
    galaxus

    1.019,00 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (83%)
4 Sterne
1 (4%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (8%)

4,5 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­zeugt in den wich­tigs­ten Punk­ten

Stärken

Schwächen

Kompakte Streaming-Verstärker liegen im Trend. Marantz will ein Stück vom Kuchen und schickt den M1 ins Rennen, der erschwinglich bleibt und trotzdem nicht mit Funktionen geizt. Klar im Fokus steht das Streaming, hier punktet der Kleine mit HEOS und entsprechend vielen Apps, darunter Tidal, Amazon Music und Deezer. Hinzu kommen Spotify Connect, unzählige Internetradiosender und AirPlay. Verzichten müssen Sie, zumindest bislang, auf Tidal Connect, Qobuz, Chromecast und Roon. Tidal funktioniert beim M1 also nicht über die Tidal-App, sondern nur über das HEOS-System, wobei die HEOS-App laut „STEREO“ ebenfalls sehr gelungen ist. Ergänzend wirft Marantz Bluetooth für Musik vom Smartphone, HDMI-eARC für den TV-Ton, einen USB-Port für Speichermedien, einen optischen und einen koaxialen Digitaleingang sowie einen Subwooferausgang in die Waagschale. Im STEREO-Labor macht der M1 eine gute Figur – Klirr und Intermodulation sind niedrig, die Dauerleistung (91 Watt pro Kanal an vier Ohm) hoch genug für die meisten Anwendungen. Auch beim Soundcheck liefert der M1 ab, hier ist die Rede von feiner Detailzeichnung, plastischen Stimmen und schöner Bühnenstaffelung. In Summe reicht es damit zu einer „guten“ Bewertung.

von Jens Claaßen

„Es gibt keinen Verstärkerklang! Diesen Satz liest man immer wieder – und genauso oft wird er dementiert.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Prime Wireless Pro SoundBase

Sehr gut

1,0

SVS Prime Wire­less Pro Sound­Base

Klei­ner Stre­a­ming-​Ver­stär­ker ganz groß
Powernode 2i

Sehr gut

1,0

Blue­sound Power­node 2i

Kom­pak­ter Alles­kön­ner
CXA81 Mk II

Sehr gut

1,2

Cam­bridge Audio CXA81 Mk II

Puris­tisch und fle­xi­bel
Home Amp

Gut

2,1

Denon Home Amp

Klei­ner Voll­ver­stär­ker mit Stre­a­ming-​Funk­tion

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 100 Watt an 8 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming vorhanden
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
Smartphonesteuerung vorhanden
WLAN vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
Internetradio vorhanden
Verfügbare Musikdienste
  • Tidal
  • Spotify
  • Deezer
  • Soundcloud
  • Amazon Music
  • TuneIn
  • Pandora
Eingänge
LAN vorhanden
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI vorhanden
USB vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer fehlt
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
Wiedergabeformate
  • AAC
  • ALAC
  • DSD
  • FLAC
  • MP3
  • PCM
  • WMA
  • WAV
Abmessungen & Gewicht
Breite 21,7 cm
Tiefe 23,9 cm
Höhe 8,4 cm
Gewicht 2,2 kg
Weitere Produktinformationen: Features: HEOS Built-In; DLNA

Weiterführende Informationen zum Thema Marantz Model M1 können Sie direkt beim Hersteller unter marantz.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin