Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Music Hall mmf-7.3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    75 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Hier stimmt vieles. Eigentlich sogar alles. Diese Kombi hat uns überzeugt. Wir sagen sogar: Das ist der beste Plattenspieler in der Klasse knapp unter 2000 Euro. Toll der Drive, das kantige Musizieren. Hier wird der guten Schallplatte maximal gehuldigt. Keine Wünsche weit und breit.“

    • Erschienen: 07.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    Klangurteil: 95 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Timing“

    „Dem Music Hall gelingt es nicht nur überzeugend, die tonale Balance zu wahren. Für den Preis bekommt man selten so eine Augenweide mit raffinierten technischen Lösungen wie Doppelzarge oder feinmechanischen Highlights, wie dem Karbon-Arm samt eines vormontierten, tollen Tonabnehmers. Trotz einiger Parallelen hebt sich der mmf-7.3 von den Eigenkreationen des Zulieferers Pro-ject ab. ...“

    • Erschienen: 08.07.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ein gewaltiger Sprung nach vorne ist es nicht geworden - aber die Detailverbesserungen zu einem gerade im Paket fast unschlagbaren Preis, das ist schon eine ganze Menge.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Music Hall mmf-7.3

Datenblatt zu Music Hall mmf-7.3

Technik
Betriebsart Manuellinfo
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung k.A.
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb k.A.
Externes Netzteil k.A.
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN k.A.
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe k.A.
Eingebaute Lautsprecher k.A.
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube k.A.
Digitalisierungssoftware k.A.
Tonabnehmersystem mitgeliefert k.A.
Auto-Stopp k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (B x H x T) 465 x 155 x 338 mm
Gewicht 8,5 kg
Weitere Daten
33 1/3 U/min vorhanden
45 U/min vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Music Hall mmf7.3 können Sie direkt beim Hersteller unter musichallaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Fletchers Visionen

stereoplay - Peter Mezek rät übrigens zu MM-Tonabnehmern. Aber Vorsicht: Für allzu leichte Exemplare ist das Gegengewicht des Zehn-Zöllers zu schwer. Ob es nun der Materialmix ist oder der Einpunkt-Tonarm, mit dem sich unser Standard-Testsystem Denon 103 offenkundig gut verträgt? Captain John Hardy bietet seinen Zuhörern substanzielle Energie im Klangbild und einen geschlossenen, auch tonal überzeugenden Auftritt. …weiterlesen

Abspecken leicht gemacht

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Zwischen L-1 und L-2 gibt's übrigens keine "hierarchischen" Unterschiede, beide sind klanglich ebenbürtige Variationen eines Themas. Jetzt gibt's endlich ein richtiges kleineres Modell, konsequenterweise L-3 betitelt. Mit einem Verkaufspreis von 16.650 Euro auch nichts, was man beim Brötchenholen mal eben noch mitnimmt, aber immerhin ein merklicher Schritt in Richtung "weniger Irrsinn", weil fast 10.000 Euro weniger als der L-2. …weiterlesen

Raubtier mit Charme

stereoplay - Das liegt vor allem am eleganten Design. Das Foto auf dieser Doppelseite kann es nur andeuten. Wo sonst "Transrotor" draufstand, waren auch optisch schwere Kämpfer drin. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf