-
- Erschienen: Juni 2017
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,59)
Preis/Leistung: „preiswert“
„Pro: schnell; hohe Gesamtschreibleistung.
Contra: geringer Lieferumfang; unter Last stromhungrig.“
Technologie: | SSD |
---|---|
Schnittstellen: | SATA III (6Gb/s) |
Bauform: | 2,5" |
Garantiezeit: | 3 Jahre |
Preis/Leistung: „preiswert“
„Pro: schnell; hohe Gesamtschreibleistung.
Contra: geringer Lieferumfang; unter Last stromhungrig.“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Günstiger Preis pro GB; Meist gute Leistungswerte.
Minus: Hoher Verbrauch beim Schreiben.“
„... nicht mal ein Adapterring ... liegt bei. Gleiches gilt für im Alltag eher unwichtige Fähigkeiten wie die Hardware-Verschlüsselung, obwohl der Silicon-Motion-Controller das eigentlich unterstützen würde. Die Stromsparfunktion Devslp ist jedoch vorhanden. Die Leistung der Mushkin Reactor ... ist recht gut ...“
Durchschnitt aus 522 Meinungen in 1 Quelle
522 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technologie | SSD |
Kapazität | 1000 GB |
Schnittstellen | SATA III (6Gb/s) |
Bauform | 2,5" |
Abmessungen / B x T x H | 69,85 x 100,5 x 7 mm |
Cache | 1024 MB |
Garantiezeit | 3 Jahre |
Weiterführende Informationen zum Thema Mushkin Reactor 1TB können Sie direkt beim Hersteller unter poweredbymushkin.com finden.
Mushkin Reactor 1 TB
PC-WELT - Schreibzugriffe puffert die SSD in zwei jeweils 512 MB großen DDR3-Speicherbausteinen von Samsung. Die Gesamtschreibleistung des Reactor-Modells gibt Mushkin mit 144 Terabyte an. Ein ausgezeichneter Wert, der sich allerdings nicht in der Garantiezeit von lediglich 3 Jahren wiederspiegelt - Samsung gewährt bei einem vergleichbaren Wert von 150 TB satte 10 Jahre. Das Tempo der 1-TB-SSD kann sich sehen lassen: Einen DVD-Film (4,2 GB) liest und schreibt die Reactor in jeweils 12 Sekunden. …weiterlesen