Bilder zu MSI Optix MAG272QP

MSI Optix MAG272QP

  • 8 Meinungen

  • 27"
  • VA
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 165 Hz

ohne Endnote

Die­ser 165-​​Hz-​​Gamer macht Schluss mit Anschluss­man­gel

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Die­ser 165-​Hz-​Gamer macht Schluss mit Anschluss­man­gel

Stärken

Schwächen

Für knapp 400 Euro bekommen Sie mit dem MSI Optix MAG272QP einen modernen Gaming-Bildschirm der mittleren Preisklasse. Der einzige Abstrich, den Sie bei dem MSI machen müssen, ist beim Panel. Er setzt nicht auf die so farbstarke und blickwinkelstabile IPS-Technik, sondern bedient sich der in diesen Bereichen nur leicht schwächeren VA-Paneltechnik. Auf 27 Zoll ist die QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln absolut scharf. Zudem unterstützt der Monitor 165 Hz, was noch einen Ticken schneller als die gewöhnliche 144-Hz-Gamer-Konkurrenz ist. In der Praxis dürfte der Unterschied zwischen 144 und 165 Hz jedoch kaum spürbar sein. Beachten Sie: Um von den 165 Hz zu profitieren, benötigen Sie ein System, das stark genug ist, um Ihre Lieblingsspiele in QHD bei konstanten 165 Frames pro Sekunde darzustellen. Stark: Der MSI hat wirklich viele Anschlüsse und hat neben zweimal HDMI 2.0b und einmal DisplayPort 1.2a auch einen hochmodernen und flexiblen USB-C-Anschluss. Über diesen können Sie beispielsweise ein USB-C-fähiges Notebook anschließen, um dieses mit nur einem Kabel gleichzeitig aufzuladen. Auch ein zweifacher USB-A-Hub ist dabei.

Zwar ist der Bildschirm HDR-fähig und bietet eine auf dem Papier starke Farbwiedergabe – sRGB wird zu 124 % und der für die Videoindustrie essenzielle DCI-P3-Farbraum zu knapp 96 % wiedergegeben. Mit einem VA-Panel eignet sich der Monitor allerdings kaum zur ernsthaften und professionellen Medienbearbeitung. Hier muss schon ein präzises IPS-Panel her. Schön: Der Standfuß ermöglicht die volle ergonomische Vielfalt und kommt auch mit einer Höhenverstellbarkeit.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs