-
- Erschienen: August 2015
- Details zum Test
„gut“ (2,5)
Anm. d. Stiftung-Warentest-Redaktion: ähnlich mit Motorola CD311.
Anm. d. Stiftung-Warentest-Redaktion: ähnlich mit Motorola CD311.
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
3G-Tischtelefon | fehlt |
Typ | |
---|---|
Anrufbeantworter | fehlt |
Seniorentelefon | vorhanden |
Technik | |
Konnektivität | |
Schnurlos | vorhanden |
Schnurgebunden | fehlt |
Netztechnik | |
Analog | vorhanden |
ISDN | fehlt |
IP | fehlt |
Telefonie | |
Freisprechmodus | vorhanden |
Hörgerätekompatibel (HAC) | vorhanden |
Telefonbuchspeicher | 100 Einträge |
Ausdauer | |
Standby-Zeit | 200 h |
Gesprächszeit | 16 h |
Funktionen | |
Strahlungsarm | vorhanden |
Ihr Festnetztelefon kann noch mehr!
PC-WELT - Damit Sie für eingehende Anrufe jederzeit erreichbar sind, ist es aber erforderlich, dass der Router permanent online bleibt. Bei manchen Anbietern nimmt er dazu - für den Anwender unsichtbar - eine zweite "Einwahl" (PPPoE-Session) vor. Diese zweite Verbindung ist dann ausschließlich für den Telefondatenverkehr zuständig. Andere Provider, zum Beispiel die Telekom, nutzen die normale Internetverbindung mit für die Telefonie. …weiterlesen
connect - das schließt V erwechslungen und Fehlbedienungen nahezu aus. Schade ist nur, dass die Hörertaste zum Annehmen und Beenden des Gesprächs sowie die anderen Funktionstasten – etwa für das Telefonbuch – zu klein sind; Menschen mit Sehschwäche dürften da ihre Probleme haben. Dafür liest das Panasonic auf Wunsch die Nummer des Anrufers vor. Praktischer wäre es freilich, wenn es bei Rufnummern, die im Telefonbuch verzeichnet sind, gleich den Namen verkünden würde. …weiterlesen
FRITZ!Fon M2: Systemtelefon zum Sparpreis
E-MEDIA - Durch die Anbindung an die FRITZ!Box kann das M2 viele Kunststücke, die gewöhnlichen DECT-Telefonen nicht möglich sind. Beispielsweise Internetradio abzuspielen oder E-Mails abzurufen und zu versenden. Die Einstellungen hierfür werden bequem über das Webinterface der FRITZ!Box vorgenommen, ankommende Mails signalisiert das Telefon mit einer blinkenden LED. So werden auch E-Mail-Muffel effizient darin erinnert, doch mal in ihr Postfach zu schauen. Top-Ausstattung. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Experten sprechen von einer Duplex-Schwäche. Beim Telefonieren direkt am Ohr klingt das Grundig Seen gut. Auffällig sind die relativ schlechten Handhabungsnoten einiger Designtelefone. Beim Grundig Seen und beim Audioline Surf enttäuschen vor allem die Displays: klein und schlecht lesbar. …weiterlesen