mophie JuicePack Helium (für iPhone 5/5S)
Zusatzsaft fürs iPhone 5
Das iPhone 5 mag ja wieder ein Kultgerät sein, das viele gute Eigenschaften in sich vereint. Doch ein Punkt wird von zahlreichen Besitzern harsch kritisiert, selbst von eingefleischten Apple-Fans: die Akkulaufzeit. Obwohl Testmagazine teilweise zu anderen Ergebnissen kommen, klagen viele Nutzer über viel geringere Ausdauerzeiten als beim Vorgängermodell iPhone 4S. Wer ebenfalls zu den Betroffenen gehört, kann jetzt aber immerhin auf eine Ersatzlösung ausweichen: das Mophie Juice Pack Helium.
Zusatzakku im festen Gehäuse
Dabei handelt es sich um einen Zusatzakku, der in einer festen Gehäusehülle integriert worden ist. Ähnliches gibt es bereits in vielfacher Ausführung für die Vorgängermodelle des iPhone 5, das neueste Modell jedoch ist aufgrund seines neuen Dock-Connector-Anschlusses und des veränderten Bauformats noch recht mager mit solchen Lösungen versehen. Das Juice Pack Helium liefert somit nicht nur ordentlich Zusatzenergie, sondern auch Schutz für das empfindliche Gehäuse, so dass auch Stürze – zumindest auf die Rückseite und die Kanten – weniger schlimme Folgen haben.
Verlängert Nutzungszeit um bis zu 80 Prozent
Das Juice Pack Helium bietet einen Zusatzakku mit 1.500 mAh Nennladung, wodurch die Laufzeit des iPhones um bis zu 80 Prozent verlängert werden soll. Die Hülle ist mit einer eigenen Ladestandsanzeige ausgestattet und bietet einen integrierten Schalter, mit welcher die zusätzliche Energie auf Wunsch freigegeben werden kann. Dadurch kann man die Hülle buchstäblich wie einen Besuch an der Steckdose betrachten und es fließt nicht permanent Strom in den Akku, was ihn auf Dauer abnutzen würde.
iPhone wird geradezu in die Länge gezogen...
Wie immer bei solchen Lösungen muss man aber natürlich mit Komforteinbußen leben können. Das Mophie Juice Pack Helium verlängert das ohnehin langgezogene iPhone 5 noch einmal überproportional um 15 Millimeter, wodurch sich ein nicht gerade attraktives Schlauchdesign ergibt. Auch in der Dicke verdoppelt sich das Ganze gar von 7,6 auf insgesamt 15 Millimeter. Doch was tut man nicht alles für mehr Energie – insbesondere auf längeren Ausflügen und bei Reisen. Das Ganze kostet natürlich auch ordentlich Geld: Mit 80 US-Dollar (fast 60 Euro) schlägt Mophie hier richtig zu.
Autor:
Janko
Datum:
07.02.2013