Gut

1,8

Gut (2,1)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.11.2020

Noch lei­ser als der Test­sie­ger der Stif­tung Waren­test (2018) von Miele

Passt der Complete C3 Silence EcoLine (SGSK5) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Miele Staubsauger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Top Saugleistungen auf Hartböden und Teppichen, sagen Testexperten
  2. Dank Spezialfilter sehr leise (64 dBA)
  3. Auch für Stauballergiker geeignet

Schwächen

  1. Probleme mit Tierhaaren
  2. Schwer - lässt sich nicht einfach die Treppen hochtragen
  3. Ränder an Kanten können zurückbleiben

Miele Complete C3 Silence EcoLine (SGSK5) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 2 von 7

    Saugen (45%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,2);
    Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“ (1,4);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,5);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0)

  • „gut“ (68%)

    Platz 2 von 4

    Saugen (45%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • ohne Endnote

    36 Produkte im Test

    Pro: agiert sehr geräuscharm; geringer Verbrauch.
    Contra: auf Teppichen könnte er besser saugen; Plastikteile am Filterbeutel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,1)

    Platz 2 von 6


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele Complete C3 Silence EcoLine (SGSK5)

zu Miele Complete C3 Silence EcoLine (SGSK5)

Kundenmeinungen (1.659) zu Miele Complete C3 Silence EcoLine (SGSK5)

4,5 Sterne

1.659 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1279 (77%)
4 Sterne
182 (11%)
3 Sterne
66 (4%)
2 Sterne
49 (3%)
1 Stern
83 (5%)

4,5 Sterne

1.659 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Noch lei­ser als der Test­sie­ger der Stif­tung Waren­test (2018) von Miele

Passt der Complete C3 Silence EcoLine (SGSK5) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Miele Staubsauger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Top Saugleistungen auf Hartböden und Teppichen, sagen Testexperten
  2. Dank Spezialfilter sehr leise (64 dBA)
  3. Auch für Stauballergiker geeignet

Schwächen

  1. Probleme mit Tierhaaren
  2. Schwer - lässt sich nicht einfach die Treppen hochtragen
  3. Ränder an Kanten können zurückbleiben

Für die einen mögen es „nur“ drei dBA sein, für Menschen mit empfindlichem Gehör dagegen eine noch größere Erleichterung. Die Rede ist vom Miele Complete C3 Silence EcoLine, dem Schwestermodell des C3 Complete Ecoline. Letzterer wurde von der Stiftung Warentest 2018 zusammen mit dem Siemens VSZ7442S Z 7.0 Testsieger in der Kategorie Staubsauger mit Beutel und in diesem Test schon von den Testexperten als sehr leise eingestuft. Nun, die Silence-Version legt noch eine Schippe drauf und drückt dank eines Spezialfilters die Lautstärke noch einmal um die eingangs erwähnten drei Dezibel auf 64 dBA, was jedoch von den Ohren als fast Halbierung der Lautstärke empfunden wird. Kurzum: Wer es gerne sehr, sehr leise mag, zieht das Silence-Modell vor.

Denn in allen übrigen Leistungskennzahlen ist der Staubsauger identisch mit dem Gerät, das die Stiftung Warentest genau unter die Lupe genommen hat. In gebotener Kürze zusammengefasst: Auf Hartböden und Teppich saugt der Miele tadellos. Haustierbesitzer sollten jedoch bedenken, dass das Gerät mit Tierhaaren auf Teppich und Polstermöbeln leider so seine Schwierigkeiten hat – hier macht sich die fehlende Bodendüse mit einer zusätzlichen Bürstwalze negativ bemerkbar. Außerdem sind beide Staubsauger recht schwer – sie wiegen über sieben Kilogramm – und lassen an Kanten teilweise Staub und Schmutz übrig.

Doch diese kleineren Mängel hat die Stiftung Warentest nicht daran gehindert, in einem starken Umfeld den Miele zum Testsieger zu erklären – und mit Sicherheit hätte dies die Silence-Version aufgrund der Bauähnlichkeiten genauso geschafft. Vor diesem Hintergrund sind daher beide Beutelsauger für alle, die Topleistungen verlangen, eine sehr gute Wahl.

von

Wolfgang Rapp

„Akku-Staubsauger erobern aktuell die Herzen der Kund:innen. Verdrängt haben sie die klassischen Modelle mit Kabel aber noch lange nicht, weil diese besser saugen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Miele Complete C3 Silence EcoLine (SGSK5)

Staubkapazität

4,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Lautstärke

64 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet sehr leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 78 dB deut­lich lau­ter.

Gewicht

7.410 g

Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durch­schnitt von 6.771 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Leistungsaufnahme 550 W
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Gewicht 7410 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 4,5 l
Aktionsradius 12 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Abnehmbarer Handsauger fehlt
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste fehlt
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 64 dB
Nachhaltigkeit
Langlebig vorhanden
Besonders energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Miele Complete C3 Silence EcoLine (SGSK5) können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf