Gut

2,3

Note aus

Erste Meinung verfassen

Metz Caleo 37 LED 100 twin R im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    21 Produkte im Test

    „Klangvoll. Klang deutlich über Durchschnitt. Kombituner (Antenne, Kabel), Sat- und Doppeltuner optional. Gutes Bild, speziell bei HDTV. Gute Bewegtbilddarstellung. Sehr reflexionsarm. Mit Festplatte. Kein Netzwerkanschluss. Recht hoher Stromverbrauch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Metz Caleo 37 LED 100 twin R

Einschätzung unserer Redaktion

Kein Zugriff aufs Netz

Den LCD-Fernseher Metz Caleo 47 LED 100 twin R gibt es ab sofort auch in 37 Zoll. Wenn das Gerät an die Erfolge des prämierten Vorgängers anknüpfen kann, dann darf man sich ein echtes Spitzenprodukt freuen – wenngleich der Zugriff auf Heimnetz und Internet mangels LAN oder WLAN auch diesmal außen vor bleibt.

Ansonsten ist die Anschlussleiste des 37-Zöllers sehr ordentlich besetzt: Metz hat drei HDMI-Eingänge für hochauflösende Zuspieler, eine DVI-I-Buchse für den Anschluss eines entsprechend ausgerüsteten Computers, YPbPr-Komponente, drei Scart-Stecker, einen analogen Audio-Eingang samt passendem Ausgang, einen optischen Digitalausgang und sogar einen optischen Digitaleingang verbaut. Eine Cinch-Buchse für einen externen Center-Lautsprecher und eine USB-Schnittstelle für die Foto- und Video-Wiedergabe von einem externen Speicher runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Das Gerät unterstützt außerdem „mecaHome+“. Dank „mecaHome+“ lassen sich mit dem Fernseher diverse Komponenten in der Wohnung steuern, die mit einem optionalen Funk-System namens Xcomfort angesprochen werden, zum Beispiel Beleuchtung, Jalousien, Bewegungs- oder Rauchmelder. Mit an Bord des ohne Standfuß knapp zehn Zentimeter tiefen Bildschirms sind HDTV-fähige Twin-Tuner für DVB-T und DVB-C, die sich auf Wunsch gegen DVB-S-Empfangsteile austauschen lassen. Das aktuell eingestellte Programm wird auf einem OLED-Display unterhalb vom Bildschirm angezeigt, ansonsten wird hier die Uhrzeit eingeblendet. Wertvolle Pluspunkte gibt es für die integrierte, 500 Gigabyte große Festplatte, die den Mitschnitt des TV-Programms erlaubt. In Sachen Pay-TV setzt Metz auf einen doppelten CI-Plus-Schacht. Für die Qualität der Bilder bürgt ein mit LEDs hinterleuchtetes Full-HD-Panel (1920 x 1080 Pixel), dem der Hersteller eine Bildwiederholrate von 100 Hertz bescheinigt.

Das Design des mit einer zweifarbigen Alu-Front und eloxierten Alu-Seitenblenden veredelten Caleo 37 LED 100 twin R ist wirklich gelungen, auch technisch gibt sich das Gerät – sieht man vom fehlenden Netzwerkzugriff einmal ab – keine Blöße. Wer mit Qualität aus dem Hause Metz liebäugelt, sollte knapp 2900 Euro übrig haben.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Metz Caleo 37 LED 100 twin R

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 37"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf