Gut

2,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Meister MAS 18 VL im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    15 Produkte im Test

    Stärken: preiswerter, fähiger Bohrer.
    Schwächen: Grifffläche etwas zu kurz geraten; schwer lesbare Ladestandsanzeige. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Meister MAS 18 VL

zu Meister 18 V Li-Ion Akkubohrschrauber MAS18VL (5450920)

  • Meister Set Akkubohrschrauber 18 V, MAS18VL, 5450920+32 tlg Bitsatz+DP8500020

Kundenmeinung (1) zu Meister MAS 18 VL

3,9 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Akkuschrauber

Datenblatt zu Meister MAS 18 VL

Allgemeines
Typ Bohrschrauber
Geeignet für Heimwerker
Akku
Akku vorhanden k.A.
Akku-Typ Li-Ion-Akku
Anzahl Akkus 1
Akkuspannung (Leistung) 18 V
Akkukapazität (Reichweite) 2 Ah
Ladegerät k.A.
Akkustandsanzeige vorhanden
Ergiebigkeit (tatsächliche Arbeitszeit) 36 Wh
Schrauben & Bohren
Kraft beim Schrauben in hartes Material (Drehmoment hart) 46 Nm
Anzahl Drehmomentstufen 25+1
Max. Drehzahl im 1. Gang 400 U/min
Max. Drehzahl im höchsten Gang 1550 U/min
Max. Bohrdurchmesser für Holz 35 mm
Max. Bohrdurchmesser für Stahl 10 mm
Ausstattung
Abnehmbares Bohrfutter k.A.
LED-Leuchte k.A.
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Spindelarretierung vorhanden
Gürtelclip k.A.
Drehmomentwahl Manuell
Wechselakku k.A.
Bürstenloser Motor fehlt
Bluetooth-Modul k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Meister 18 V Li-Ion Akkubohrschrauber MAS18VL (5450920) können Sie direkt beim Hersteller unter conmetallmeister.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

14,4 Volt im Einsatz

Heimwerker Praxis - Bei ununterbrochenem Arbeiten mit der Maschine kommen die mindestens drei Stunden Pause zum Aufladen aber sehr gelegen. Die Ladezustandsanzeige zeigt bis zum Ende einen vollen Akku an Für 100 Euro bietet Einhell einen soliden Akkubohrschrauber, der für durchschnittliche Heimwerkeransprüche absolut ausreicht. Der erste Akkubohrschrauber der leichten Truppe kommt von My Tool. Mit 14,4 V und einem Gewicht von nur 1,2 kg hat er einen unspektakulären Auftritt. …weiterlesen

Die sieben Zwerge

Heimwerker Praxis - Natürlich gilt auch für die Minigeräte: Jeder Schrauber ist nur so gut wie die verwendeten Bits! Akkutypen und -technik Heimwerker werden heute mit einer Vielzahl verschiedener Akkutypen, von Blei (PB) bis zu Polymer (PTMA), konfrontiert. Doch nur drei sind in der Lage, die Herausforderungen von Werkzeugmaschinen zu erfüllen. Hierbei handelt es sich um: Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) Lithium-Ionen-Akkus (LiIon) Doch welche Vorteile hat welcher Typ? …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf