Bilder zu Medion MD18458

Produktbild Medion MD18458
Produktbild Medion MD18458

Medion MD18458 Test

  • 1 Test
  • 4.732 Meinungen

  • Ther­mo­s­kanne
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,1 l
  • Timer

Gut

1,8

Klas­si­sche Fil­ter­ma­schine mit Kom­fort-​​Extras

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.08.2023
Energieeffizienter Kaffeegenuss. Kleine Haushalte aufgepasst: Diese Kaffeemaschine mit Timer, Aromaregelung und Permanentfilter ist energieeffizient und preiswert. Einziger Nachteil: Die erste Tasse braucht etwas länger. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (93,3%)

    Platz 4 von 11

    „Plus: maßvoller Stromverbrauch während des Brühvorgangs; viel Spielraum beim Anpassen des Aromas; wirksamer Warmhaltevorgang.
    Minus: überschaubares Volumen des Tanks.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Medions MD18458 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeemaschinen, wie Kaffeequalität oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kaffeequalität

Geschwindigkeit

Bedienung

Ausstattung

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kaffeemaschine punktet durch ihre Fähigkeit, sehr heißen und schmackhaften Kaffee zuzubereiten sowie durch eine benutzerfreundliche Handhabung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders positive Aspekte sind die Kaffeestärkeneinstellung und die praktische Timerfunktion. Dennoch gibt es auch einige negative Punkte wie unklare Bedienungsanleitungen und Ausgießprobleme mit der Kanne. Diese Mängel können den Nutzungskomfort beeinträchtigen und sorgen dafür, dass einige Benutzer von der Gesamtbewertung weniger überzeugt sind. Trotz dieser Kritikpunkte schätzen viele Nutzer das Produkt insgesamt für seinen Preis und seine Funktionen in einem normalen Haushalt oder Büroalltag.

3,9 Sterne

4.732 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2461 (52%)
4 Sterne
899 (19%)
3 Sterne
568 (12%)
2 Sterne
284 (6%)
1 Stern
520 (11%)

3,9 Sterne

4.732 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klas­si­sche Fil­ter­ma­schine mit Kom­fort-​Extras

Stärken

Schwächen

Die Medion-Kaffeemaschine MD18458 bietet Kapazität für bis zu acht kleine Tassen bzw. 1,1 Liter Wasser oder etwa vier Kaffeebecher. Sie kommt somit für kleine Haushalte und Wenigtrinker infrage. Ein Timer startet den Brühvorgang, wann immer Sie es wünschen – zum Beispiel am Morgen vor dem Aufstehen. Per Knopfdruck lässt sich außerdem das Aroma in drei Stufen regeln. Filtertüten brauchen Sie prinzipiell nicht kaufen: Ein Permanentfilter gehört zum Lieferumfang. Für Sicherheit sorgt schließlich eine automatische Abschaltung. Der Kaffee landet in einer Edelstahl-Isolierkanne. Das spart das Warmhalten und somit Energie. In dieser Disziplin schneidet die Maschine ohnehin gut ab. Sie arbeitet mit 900 Watt, wirkt sich also nur gering auf die Stromrechnung aus. Allerdings ist auch mit einer verlängerten Dauer für den Genuss der ersten Tasse zu rechnen. Angesichts des Preises von rund 40 Euro ist das zu verschmerzen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Medion Kaffeemaschine mit Thermoskanne MD 18458 können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs