Die Sportuhr aus der Medion-Life-Serie bietet die typischen Tugenden des Herstellers: Solide Technik zum günstigen Preis. Mit 79 Euro zählt sie zu den günstigeren Sportuhren mit integriertem GPS. Das Gehäuse wirkt sehr robust und das etwas tiefer eingelassene Display ist gut vor Kratzern und Displaybrüchen geschützt. Mit 1,6 cm Dicke ist die Uhr allerdings sehr klobig, was gerade bei Menschen mit schlanken Handgelenken störend sein kann. Das Display bietet keine Touchbedienung und basiert auf der IPS-Technik. Die Lesbarkeit bei Sonne im Freien könnte eingeschränkt sein. Der Funktionsumfang entspricht weitestgehend dem typischer Fitnesstracker, wobei das GPS-Modul aber eine Aufzeichnung der zurückgelegten Strecke ohne verbundenes Handy erlaubt. Ohne aktives GPS beträgt die Akkulaufzeit Medion zufolge 5 Tage. Bei aktivem Tracking sind wahrscheinlich nicht mehr als höchstens 2 Tage drin. Die Uhr verfügt über Mikrofon und Lautsprecher, sodass Sie Telefonate bei Bedarf auch mit der Uhr führen können, wenn Ihr Smartphone per Bluetooth verbunden ist.
09.11.2020
Sparer-Sportuhr mit Telefoniefunktion
Stärken
- robustes Gehäuse
- integriertes GPS
- Mikrofon und Lautsprecher für Bluetooth-Telefonie
- relativ günstig
Schwächen
- kein Touchscreen
- zu klobig für schmale Handgelenke