Preis- und empfehlenswertes „Baustellen-Radio“ im Stil der berühmten Makita-Modelle, mit digitalem DAB+- sowie analogem UKW-Rundfunkempfang. Dank „rugged“-Ausstattung und 10-Stunden-Akku macht es sich beispielsweise auch beim Camping oder im heimischen Garten gut. Also überall dort, wo empfindliche Unterhaltungselektronik Schmutz, Feuchtigkeit oder außergewöhnlichen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sein könnte. Der Spritzwasserschutz der Schutzklasse IP44 gestattet allerdings nicht, es mit dem Wasser ohne Beschädigungsrisiko zu übertreiben. Ebenso hält das Gehäuse keine richtig harten Strapazen aus. Der Lautsprecher-Sound ist ordentlich, eventuell etwas tieftonschwach, stößt auf mittelgroßen Flächen aber an akustische Ausleuchtungsgrenzen. Dafür sind zwecks Content-Vielfalt zusätzlich Bluetooth-Quellen wie Smartphones kabellos heranziehbar, für ältere Zuspieler gibt es einen analogen AUX-3.5mm-Klinkeneingang. Ultrapraktisch das eingebaute Staufach für die geschützte Unterbringung solcher Klein-Hardware.
03.11.2020
Preiswertes Baustellenradio mit Bluetooth, digitalem und analogem Rundfunk-Empfang
Stärken
- besonders robustes „Baustellen-Radio“ mit Spritzwasserschutz gemäß IP44
- digitaler DAB+-, analoger UKW-Rundfunk sowie Bluetooth-Signalempfang
- ordentlicher Klang, Equalizer, AUX IN, praktisches Staufach für Smartphone etc.
- Akku für ca. 10 h Mobilbetrieb, integriertes LED-Arbeitslicht, Uhrzeit-Anzeige
Schwächen
- UKW-Empfang ohne RDS
- bassschwache Soundausgabe mit mäßigen Kraftreserven
- teilweise umständliche Bedienung
- Akku nicht wechselbar