Gut

1,6

Sehr gut (1,4)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.07.2022

Wuch­tig in jeder Hin­sicht

Passt der Erazer Beast X30 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Medion Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Erazer Beast X30

  • Erazer Beast X30 (i7-12700H, RTX 3070 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD)

    Erazer Beast X30 (i7-12700H, RTX 3070 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD)

  • Erazer Beast X30 (i9-12900HK, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 2TB SSD)

    Erazer Beast X30 (i9-12900HK, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 2TB SSD)

Medion Erazer Beast X30 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Getestet wurde: Erazer Beast X30 (i9-12900HK, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 2TB SSD)

    „... Bei Forza Horizon 5 erzielt das X30 mit der verbauten Nvidia RTX 3080 Ti im ‚Turbo‘-Gaming-Modus bei WQHD-Auflösung und Grafikvoreinstellung Ultra im Schnitt 68fps – beeindruckend gut. Schaltet man die Displayanzeige auf das kleinere Full-HD um, dann liefert das X30 sogar 79 fps. ... Die aktive Kühlung erzeugt unter Last richtig viel Lärm beim Auspusten der Luft. ...“

    • Erschienen: 26.01.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Getestet wurde: Erazer Beast X30 (i9-12900HK, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 2TB SSD)

    „Das Medion Erazer X30 Beast überzeugt mit sehr guter Spieleleistung. Zudem kann es auch für Videoarbeiten empfohlen werden, zumal auf dem 17-Zoll-Display mit WQHD-Auflösung viel Platz bereitsteht.“

    • Erschienen: 26.08.2022 | Ausgabe: 18/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,80)

    Getestet wurde: Erazer Beast X30 (i7-12700H, RTX 3070 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD)

    Pro: sehr gute Performance; insgesamt gute Displayqualität (v.a. Bildwiederholrate); sehr lange Laufzeiten; großer Speicher; gute Anschluss-Ausstattung; überzeugende Eingabegeräte.
    Contra: laute Geräuschentwicklung unter starker Auslastung; sehr geringe Kontrastwerte; Backlight-Bleeding am Bildschirmrand; hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.06.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,3)

    Getestet wurde: Erazer Beast X30 (i9-12900HK, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 2TB SSD)

    Pro: starke Hardware und Performance; sehr gutes Display (v.a. Auflösung, Kontrast, Bildwiederholrate); gute Schnittstellen-Ausstattung; hochwertiges Gehäuse; moderate Geräuschentwicklung bei hoher Auslastung.
    Contra: mittelmäßige Laufzeiten; hohes Gewicht; klobiges Netzteil; nervige Leerlauf-Lüftergeräusche; schwacher Lautsprecher-Sound; kein dedizierter DisplayPort-Anschluss.. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medion Erazer Beast X30

zu Medion Erazer Beast X30

  • MEDION ERAZER Beast X30 43,9 cm (17,3 Zoll 100% sRGB 165Hz) QHD Gaming Notebook
  • MEDION ERAZER Beast X30 43,9 cm (17,3 Zoll 100% sRGB 165Hz) QHD Gaming Notebook
  • MEDION ERAZER® Beast X30 (MD62397), Gaming Notebook mit 17,3 Zoll Display,
  • Medion® ERAZER Beast X30 (30033748) Notebook
  • ERAZER Beast X30 (30033748), Gaming-Notebook schwarz, Windows 11 Home 64-BIt,
  • Medion Erazer Beast X30, Core i7-12700H, 32GB RAM, 1TB SSD,
  • Medion ERAZER Beast X30 17,3" QHD 165Hz i7-
  • ERAZER Beast X30 Laptop 43,9 cm 17.3 Quad

Kundenmeinungen (36) zu Medion Erazer Beast X30

4,2 Sterne

36 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (69%)
4 Sterne
4 (11%)
3 Sterne
3 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (11%)

4,2 Sterne

36 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wuch­tig in jeder Hin­sicht

Passt der Erazer Beast X30 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Medion Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Medions Erazer-Beast-Reihe steht für absolute Highend-Hardware. Das Modell X30 setzt auf Intels 12. Prozessorgeneration in Form des Core i7-12700H und Core i9-12900HK sowie die Grafikchips GeForce RTX 3070 Ti und 3080 Ti. Los geht es bei 2.499 Euro, für die Maximalausstattung werden über 3.500 Euro fällig. Damit kommt das Gerät nur für ambitionierte PC-Gaming-Fans infrage, die aus irgendeinem Grund keinen Desktop-PC wollen oder eine etwas mobilere Alternative suchen. Das 17-Zoll-Display macht einen guten Eindruck und bietet neben hoher QHD-Schärfe auch eine extrem hohe Bildwiederholrate von 240 Hz. Leider gibt es keinen G-Sync-Support, also müssen andere Methoden herhalten, um den Bildlauf frei von Tearing zu halten. In den meisten aktuellen Games erreicht das Gerät Bildraten im Bereich über 100 FPS. Seine volle Leistung entfaltet das Beast nur am klobigen Netzteil. Eine Turbo-Taste erhöht zeitweise die Energieaufnahme und damit auch die maximal mögliche Leistung. Der Boost bewegt sich aber nur im einstelligen Prozentbereich. Lobenswert ist die Speicherausstattung mit 2 TB SSD-Speicher sowie 32 GB RAM im neuen DDR5-Standard.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Medion Erazer Beast X30

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPSinfo
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / Quad-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.1, 1x USB-A 3.1, 2x USB-A 3.0, 1x Thunderbolt 4, 1x Gb LAN, 2x Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 91,2 Wh
Abmessungen & Gewicht
Breite 39,5 cm
Tiefe 26,2 cm
Höhe 2,6 cm
Gewicht 2300 g

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf