15.03.2013
Marushin 999 RS Carat
Komfortabler Tourenhelm
Der 999RS Carat von Marushin, einer Marke von MSP, ist ein leichter, aber ausgesprochen robuster Tourenhelm, der im Schlagtest mit guten Dämpfungswerten überzeugte. Als ein Vertreter der mittelpreisig ambitionierten Integral-Fraktion konnte er sich im Vergleichstest des Magazins Motorrad News recht gut halten.
Gute Schlagdämpfungswerte im Vergleichstest
Im Testumfeld von neun Integralhelmen positioniert sich der 999RS Carat nach Meinung der
Motorrad News (Heft 8/2012) als ein sicheres und recht komfortables Konstrukt, das sich im preislichen Mittelfeld bewegt. Der Kopfschutz mit seiner Schale aus Fiberglas kommt auf 299 EUR (
Amazon) und wartet in den Einzelkriterien Komfort und Handhabung mit guten Bewertungen auf. Ähnlich gut schneidet der
Scorpion EXO-1000 Air im Schlagtest ab, als Bester ging der
Held ST-6 aus dem
Motorrad News-Testumfeld hervor.
Nachgewiesenermaßen schadstofffreies Interieur
Auf hohem Niveau befindet er sich mit seinem Interieur; der Nachweis von schadstofffreien Innereien soll bei Marushin nämlich beinahe Ehrensache sein. Das Innenfutter ist außerdem entnehm- und waschbar, der Windschutz für die Nase ist ebenfalls abnehmbar. Ein effektiv arbeitendes Belüftungssystem sorgt für guten Luftdurchsatz im Stirn- und Kinnbereich. Mit "gut" bewerteten die
Motorrad-News-Redakteure in der genannten Ausgabe die gut greifbare Visierkante, auch die Handhabung der Kinnbelüftung soll sich erfreulich unkompliziert gestalten.
Anti-Roll-Off-System
Eine Besonderheit beim Marushin 999RS Carat ist ein als Anti-Roll-Off-System ausgelobtes System, das mit mehreren Vorzügen aufwartet: Zum einen kann sich der Helm bei korrekt geschlossenem Kinnriemen nicht von hinten vom Kopf drehen. Und zum anderen verhindert ein geringer Neigungswinkel des Helms, dass das Kinnteil mit Kinn oder Hals des Piloten auf Kontakt gehen kann. In einer weiteren Funktion soll es im Falle eines Brustkorbkontakts die Folgen von Verletzungen abmildern können.
Wiegt nur 1.100 Gramm
Wie es sich für einen sportlich ambitionierten Helm gehört, hilft der rennsportbewährte Doppel-D-Verschluss bei der Feinjustierung des Kinnriemens und bürgt für sicheren Halt. Überraschend der Blick auf die Waage: Brilliante 1.100 Gramm werden hier gemeldet, damit hebt er sich sehr deutlich von den meisten seiner Kollegen ab. Unterm Strich empfiehlt sich der Marushin als leichter Tourenhelm, der auch höheren Anforderungen an Tragekomfort gewachsen ist und mit 299 EUR (
Amazon) zu einem angemessenen Kurs angeboten wird.
von Sonja
Fachredakteurin im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2012.