-
- Erschienen: September 2010
- Details zum Test
Klangurteil: 90 Punkte
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Musikalität“
„Plus: Vollausstattung, vollmundiger Klang - ein Volltreffer.
Minus: -.“
Typ: | Audio-CD-Player, MP3-CD-Player |
---|---|
Features: | DAC (S/PDIF) |
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Musikalität“
„Plus: Vollausstattung, vollmundiger Klang - ein Volltreffer.
Minus: -.“
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Schicker und prima verarbeiteter Player, der Komfort wie CD-Text und einen Kopfhörer-Lautstärkeregler mitbringt. Klingt impulsiv-strahlend und nur minimal weniger fein als der teurere CD 6003.“
Durchschnitt aus 20 Meinungen in 1 Quelle
20 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ |
|
CD-Wechsler | fehlt |
Portabel | fehlt |
Features | DAC (S/PDIF) |
Abmessungen | 440 x 105 x 340 mm |
AUDIO - Obwohl längst keine Philips-Teile mehr in ihm stecken (Marantz gehört seit Jahren zusammen mit Denon zum D&M-Konzern), ist der CD5004 seinen Ahnen klanglich wie aus dem Gesicht geschnitten – und wird damit gleich zum ersten Überflieger in diesem Test: So selbstverständlich klar und rein brachte kein anderer Player die Gitarren, Geigen und Akkordeons der Bowerbirds („Hymns For A Dark Horse“; Cargo) zu Gehör. …weiterlesen
Ein hochmoderner Vielkönner im Retro-Outfit
FIDELITY - Meine Bausteine der Reihe "Music Link" brachte Marantz Anfang der 1990er Jahre für Highender und Klangkulinariker auf den Markt. Schon damals hatte Marantz-Guru Ken Ishiwata seine Hände und Ohren im Spiel. Und noch heute tönen die Komponenten ausgezeichnet und konkurrenzfähig, wie sie erst neulich wieder im FIDELITY-Hörraum unter Beweis stellten. Kein Wunder also, dass ich aufmerksam wurde, als Marantz vor einiger Zeit die "Wiedergeburt" der Music-Link-Serie mit modernen Mitteln ankündigte. …weiterlesen