Kürzerer Steg, etwas fließender im Design und Ohraufsätze lassen den Bik-4ANC in Richtung der Apple AirPods Pro gehen. Die kompakte Handlichkeit wird allerdings anders als bei Apple mit einem flacheren Ladecase abgerundet, das mit den Maßen 7,4x3,1x3,1 (LxBxH) bequem in die Hosentasche passt. Über das Dual-Mikrofon soll die vorhandene ANC-Funktion laut Hersteller bis zu 28 dB der Umgebungsgeräusche herausfiltern. Im Vergleich: Eine tickende Armbanduhr ist etwa 20 dB laut, unterhalten sich Menschen in Ihrer Umgebung flüsternd, entspricht das etwa 30 dB. Wirklich abgeschottet sind Sie mit diesen Kopfhörern also nicht, behalten beim Sport aber weiterhin den Verkehr gut im Auge.
Der Klang der BIK-3 wurde in Tests als akzeptabel beschrieben, Bässe und Höhen sind aber teilweise unscharf - der Preis der Kopfhörer lag allerdings auch bei etwa 25 Euro. Viel anders dürfte die Klangqualität bei den Bik-4ANC nicht ausfallen, denn auch diese Kopfhörer bewegen sich mit einer UVP von rund 50 Euro im niedrigen Preisgefilde. Positiv entfällt die Akkulaufzeit, die mit angegebenen 7 Stunden bei aktiver Geräuschunterdrückung einen guten Wert erzielen - etwa 15 Stunden sollen die Kopfhörer samt Ladebox durchhalten. Zusätzlich ist eine Schnellladefunktion verbaut, sodass Sie innerhalb von 5 Minuten Ladezeit genug Saft für ein 30-Minütiges Gespräch haben sollen. Fazit: Geeignet für Sportler, die mit einem weniger ausgefeilten Sound zurechtkommen.
26.04.2021
ANC-Kopfhörer, die für Sportler gedacht sind
Stärken
- Handliche Größe, leicht zu transportieren
- Gut für Sportler: ANC lässt weiterhin Umgebungsgeräusche durch
- Solide Akkudauer (7Stunden bei aktiviertem ANC) und Schnellladeoption
Schwächen
- Klang wird sich an den günstigen Preis anlehnen