Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.01.2022

Funk­ti­ons­rei­che Über­wa­chungs­ka­mera mit nicht ganz tri­via­ler Mon­tage

Passt die LE232 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Lupus Electronics Überwachungskamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Lupus Electronics LE232 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung“

    „Die Alarmkamera LE232 von Lupus ist ein außergewöhnliches Produkt. Sie liefert neben hochauflösenden Bildern auch die Möglichkeit selbstständig Personen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen und den Bereich durch ansprechen, ausleuchten und Töne zu schützen. Der Preis von 380 Euro ist gerechtfertigt und das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Bleibt nur eines zu sagen: EMPFEHLUNG, herzlichen Glückwunsch!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lupus Electronics LE232

zu Lupus Electronics LE232

Kundenmeinungen (24) zu Lupus Electronics LE232

4,4 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (71%)
4 Sterne
5 (21%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (8%)

4,4 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Funk­ti­ons­rei­che Über­wa­chungs­ka­mera mit nicht ganz tri­via­ler Mon­tage

Passt die LE232 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Lupus Electronics Überwachungskamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Lupus LE323 ist eine Überwachungskamera im großen Gehäuse, die eher für den professionellen Einsatz ersonnen zu sein scheint. Mit einem Preis von 379 Euro (UVP) ist sie nicht gerade besonders erschwinglich und die Wandmontage sowie die Stromversorgung via Power-over-Ethernet (PoE) machen die Montage nicht gerade einsteigerfreundlich. So ist für die Stromversorgung nicht nur ein einfaches Ethernet-Kabel erforderlich, sondern auch ein PoE-Injektor, der den Strom in das Ethernet-Kabel weiterleitet. Das Gehäuse ist wasserfest und robust. Die Kameraoptik glänzt mit hoher Lichtstärke und scharfer Auflösung. Auch bei Nacht sind Eindringlinge dank der Infrarot-Funktion klar erkennbar. Clever ist auch die dreistufige Warnfunktion: Wird eine Person im Sichtfeld erkannt, kann vor Auslösung der Sirene auch zuerst eine akustische Warnmeldung erfolgen (u.a. mit vorgefertigten Warnungen des deutschen Synchronsprechers von Bruce Willis). Die zweite Stufe ist das Anschalten eines Flutlichts.

von Gregor Leichnitz

„Smarte Überwachungskameras bieten interessante Funktionen, die über die reine Überwachung hinaus gehen. Deshalb ist der Funktionsumfang für mich ein wichtiger Wertungsfaktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Überwachungskameras

Datenblatt zu Lupus Electronics LE232

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 2688 x 1520
Zoom fehlt
Sichtfeld 103° horizontal, 53° vertikal, 122° diagonal
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 40 m
Flutlicht k.A.
Alarmsirene k.A.
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN vorhanden
WLAN fehlt
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) vorhanden
Solar k.A.
Weitere Daten
Mikrofon k.A.
Lautsprecher k.A.
Benachrichtigungsfunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Lupus Electronics LE232 können Sie direkt beim Hersteller unter lupus-electronics.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf