Bilder zu Lionelo Braam i-Size

Lio­nelo Braam i-​Size

  • 90 Meinungen

  • Reboar­der
  • Kör­per­größe: Von 40 bis 150 cm
  • Iso­fix
  • Vor­wärts-​ und rück­wärts­ge­rich­tet

Gut

1,6

Varia­bel ein­stell­bar und kom­for­ta­bel

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lionelos Braam i-Size in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kindersitze, wie Sicherheit oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Komfort

Handhabung

Anpassbarkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kindersitz hat viele positive Eigenschaften, wie einen hohen Komfort für Kinder und einfache Handhabung bei Einbau und Nutzung. Viele Kinder fühlen sich wohl in dem Sitz und schlafen während längerer Fahrten ein. Das Design wird als ansprechend wahrgenommen, während auch das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv hervorgehoben wird. Allerdings gibt es einige bedeutende negative Punkte zu beachten, wie die mangelnde Beinfreiheit sowie Probleme mit den Gurten und dem Kundenservice. Auch die Anpassbarkeit des Sitzes könnte verbessert werden. Insgesamt macht der Sitzeindruck jedoch einen soliden Eindruck für seinen Preis aus.

4,4 Sterne

90 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
63 (70%)
4 Sterne
16 (18%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
5 (6%)

4,4 Sterne

90 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Varia­bel ein­stell­bar und kom­for­ta­bel

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Den Lionelo-Kindersitz Braam i-Size setzen Sie ab der Geburt und bis zu einem Alter von zwölf Jahren beziehungsweise einem Gewicht von 36 Kilogramm ein. Damit verwenden Sie ihn vom Beginn bis zum Ende der Kindersitzpflicht, sofern Ihr Kind mit zwölf Jahren nicht schwerer als 36 Kilogramm ist. Bis zu einer Größe von 76 Zentimetern ist eine rückwärts gerichtete Position vorgeschrieben und mit dem Sitz auch möglich. Anschließend fährt Ihr Kind vorwärts mit. Kleinere Kinder heben Sie dank drehbarer Sitzschale bequem aus dem Sitz heraus und wieder hinein. Sicherheit bietet neben dem Seitenaufprallschutz und der unter anderem mit Memoryschaum verstärkten Kopfstütze auch die zusätzliche Top-Tether-Verankerung. Die Befestigung im Fahrzeug erfolgt per Isofix-System. Das gilt als sehr sicher und lässt praktisch keine Einbaufehler zu. Allerdings lässt sich der Sitz so eben auch nur mit Fahrzeugen nutzen, die über dieses System verfügen. Für angemessene rund 240 Euro gehört der insgesamt überzeugende Kindersitz Ihnen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs