ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­wach­sene Schwä­chen beim Sau­gen

Stärken

Schwächen

Der im Silvercrest-Sauger verbaute Zwölf-Volt-Akku lässt nichts Gutes hoffen, werden aktuelle Modelle doch bereits mit 20 Volt und mehr ins Rennen geschickt. Die anfänglichen Bedenken bestätigen sich, wie ein Blick auf Käuferrezensionen verrät: Nur geringe Mengen Schmutz vom Hartboden befördert der Akkusauger gewissenhaft in den Container. Alles, was höhere Kraft erfordert, wie Grobpartikel, Haare oder die Teppichreinigung, bringt den Sauger an seine Grenzen. Dazu gesellt sich eine kurze Akkulaufzeit von 15 Minuten. Noch günstig, aber deutlich besser ist zum Beispiel der Severin SC 7171 S'Power free.

von Isabelle

Weitere Einschätzung

Als Zweitsau­ger für kleine Flä­chen will­kom­men

Akku-Staubsauger, die es übrigens momentan noch nur in Form von Stielstaubsaugern gibt – sind schwer im Kommen. Die Freiheit eines kabellosen Betrieb scheint für viele Kunden ein attraktives Kaufargument zu sein. Das Marktsegment erfordert allerdings einen genauen Blick auf die einzelnen Geräte. Der SHSS 12 B2 von Silvercrest etwa ist zwar mit aktuell rund 50 Euro in finanzieller Hinsicht ein äußerst lukrativer Kandidat. Kritische Stimmen aus Kundenkreisen legen es jedoch nahe, ihn nur als Zweitsauger für kleinere Flächen ins Visier zu nehmen und nicht als vollwertiger Ersatz für einen (netzbetriebenen) Bodenstaubsauger.

Leistungspotenzial

Verbaut wurden Lithium-Ionen-Akkus mit 12 Volt Leistung. Das heißt, der Silvercrest liegt unter der Empfehlung, die Fachleute für Akku-Stielstaubsauger abgegeben haben, nämlich Minimum 16 Volt. Vor diesem Hintergrund sind die kritischen Einwände etlicher Kunden, was die Saugkraft betrifft, wenig überraschend. Leichte Verschmutzungen, also Staub und Dreck, bekommt er zwar in den Griff. Für höhere Aufgaben jedoch scheint er sich nicht qualifiziert zu haben. Über die Akku-Laufzeit wiederum schweigt sich das Datenblatt aus. Hier muss auf Angaben von Kunden zurückgegriffen werden. Ungefähr 15 Minuten Saugen sind möglich, danach muss der Sauger für 4 bis 6 Stunden wieder ans Herz – Letzteres ist natürlich nicht notwendig ein Manko, da wohl kaum jemand mehrmals am Tag saugt. Die 15 Minuten dagegen schränken den Einsatzbereich doch ziemlich ein.

Elektrodüse

Ein Highlight des Datenblatts ist natürlich die Elektrodüse. Denn sie ist mit einer motorbetriebenen Bürste ausgestattet, was gute Saugleistungen auf Teppichböden sowie eine bessere Aufnahme von Fusseln und Haaren in Aussicht stellt. Doch scheinbar weit gefehlt. In der Bürste sollen sich, wie zu lesen ist, Haare und Fussel leicht verwickeln, die Reinigung wiederum gestaltet sich scheinbar also nicht so einfach wie erhofft. Und die Bürste ist auch aller Wahrscheinlichkeit nicht dazu in der Lage, die Saugkraftschwäche des Motors kompensieren zu können.

Keine Alternative, aber eine Ergänzung

Wer tatsächlich daran interessiert ist, seinen Bodenstaubsauger durch einen Stielstaubsauger zu ersetzen, sollte ein paar Etagen höher gehen und sich unter den Modellen mit starkem Akku umschauen. Bei über 20 Volt fangen die Geräte an spannend zu werden. Der Silvercrest dagegen ist ein typischer Kandidat für einen Zweitsauger, entweder für zuhause oder zum Beispiel für die Ferienwohnung oder ein kleines Appartement ohne problematische Bodenbeläge oder Saugaufgaben. Die Anschaffungskosten von derzeit knapp 50 Euro (Amazon) sind für Anwendungen dieser Größenordnung und Art angemessen.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • SILVERCREST® Handstaubsauger Zyklon »SHZK 600 A2«, kabelgebunden, 600 W

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Lidl / Silvercrest SHSS 12 B2 Akku-Hand- und Bodenstaubsauger

Staubkapazität

0,4 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet nicht sehr viel Platz. Durch­schnitt­li­che Modelle bie­ten hier etwas mehr (0,6 Liter).

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) k.A.
Akkustaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 0,4 l
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / Silvercrest SHSS12B2 Akku-Hand- und Bodenstaubsauger können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf