Befriedigend

2,8

Note aus

Nachfolgeprodukt PABS 16 B3

Lidl / Parkside PABS 16 A2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    15 Produkte im Test

    Stärken: sehr günstig; gut für leichte Arbeiten im Haushalt.
    Schwächen: verwirrende Spannungsangaben; Futter hat nur kurze Einstecktiefe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lidl / Parkside PABS 16 A2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PARKSIDE® 12 V Akku-Bohrschrauber »PBSA 12 E4«, mit Akku und Ladegerät

Kundenmeinung (1) zu Lidl / Parkside PABS 16 A2

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von WiAn

    tolles Design-schlechte Qualität

    • Vorteile: gutes Design
    • Nachteile: nicht langlebig
    • Geeignet für: Zu Hause, Draußen, Heimwerken
    Schade, ich hatte das Gerät Ende letzten Jahres(2016) als Geschenk erhalten(über Lidl-Online bestellt) und mich riesig gefreut. Mein Akku-Schrauber hat sogar einen Namen von mir bekommen-Robocop, weil er vom Design her wirklich toll aussieht und irgendwie an Robocop erinnert.
    Der erste Test ging gleich schief. Das Bohrfutter war so fest, so dass es unmöglich war, einen Bit im Bohrfutter festzuschrauben. Normalerweise hätte ich das Gerät zurück geschickt zwecks Tausch, da aber die Rechnung abhanden gekommen war...keine Chance. Nun gut, ein Bekannter hat mit viel Öl und Kraft das Bohrfutter gängig gemacht, so dass ich 2 Löcher in eine Gipskartonwand einbringen konnte. Dies absolut ohne Probleme.
    Nun ja, gestern wollten wir einen neu erworbenen Schrank zusammenbauen. Beim Einschrauben der 3.Schraube gab es eine böse Überraschung. Da ist mir doch tatsächlich der komplette Akku-Pack abgestürzt. Nachdem ich der Ursache auf dem Grund gegangen war, habe ich feststellen müssen, dass die Schrauben, die den Akku-Pack zusammenhalten sollen, zu kurz sind, so dass sie den schweren Akku-Pack nicht zusammenhalten konnten und im Endergebnis sind sämtliche Halterungen der Schrauben Innen weggebrochen . In meiner Verzweiflung-der Schrankaufbau sollte ja fertig werden- habe ich den Akku-Pack zusammen gesteckt, wollte eigentlich erst mal mit Klebeband eine vorübergehende Lösung finden, aber da gab es einen Kurzschluss oder so, es brazelte. Ursache dürfte die lose Leiterplatte im Innenbereich des Packs gewesen sein. Da ist ein kleiner Taster drauf, wofür ? Es war nicht ersichtlich, an welche Stelle sie gesteckt werden muss, damit eben kein Kurzschluss entsteht, deshalb habe ich das nach Bauchgefühl gemacht, was ein Fehler war.
    Zusammenfassend kann ich sagen, ein optisch tolles Gerät, ansonsten eine reine Enttäuschung, sehr schade und eigentlich keinen Stern wert, dieser nur für sein Aussehen. Und zu guter Letzt, mein Schrank ist noch nicht fertig, heute muss ein neuer Akku-Schrauber her.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lidl / Parkside PABS 16 A2

Allgemeines
Typ Bohrschrauber
Geeignet für Heimwerker
Akku
Akku vorhanden k.A.
Akku-Typ Li-Ion-Akku
Anzahl Akkus 1
Akkuspannung (Leistung) 16 V
Akkukapazität (Reichweite) 2 Ah
Ladegerät k.A.
Akkustandsanzeige vorhanden
Ergiebigkeit (tatsächliche Arbeitszeit) 32 Wh
Schrauben & Bohren
Kraft beim Schrauben in hartes Material (Drehmoment hart) 25 Nm
Anzahl Drehmomentstufen 19+1
Max. Drehzahl im 1. Gang 400 U/min
Max. Drehzahl im höchsten Gang 1300 U/min
Max. Bohrdurchmesser für Holz 25 mm
Max. Bohrdurchmesser für Stahl 10 mm
Ausstattung
Abnehmbares Bohrfutter k.A.
LED-Leuchte k.A.
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Spindelarretierung vorhanden
Gürtelclip k.A.
Drehmomentwahl Manuell
Wechselakku k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Bluetooth-Modul k.A.
Weitere Produktinformationen: Im Lieferumfang: Koffer, 50mm Bit.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf