Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 10.02.2022

Schlank und aus­dau­ernd

Passt der gram 15 (2021) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von gram 15 (2021)

  • gram 15 ( i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD) (2021)

    gram 15 ( i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD) (2021)

Nachfolgeprodukt gram 15 (2022)

LG gram 15 (2021) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.01.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    Getestet wurde: gram 15 ( i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD) (2021)

    Plus: hochwertiges Gehäuse; sehr viele Anschlussmöglichkeiten; sehr leicht; Bildschirm mit guter Helligkeit; zusätzliche SSD möglich; bleibt recht leise und kühl; sehr gute Ausdauer.
    Minus: kein entspiegelter Bildschirm, er auch etwas kontrastarm ist; Arbeitsspeicher nicht austausch- oder erweiterbar; schwache Spieleperformance; Performance bricht unter Dauerlast ein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG gram 15 (2021)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Einschätzung unserer Redaktion

Schlank und aus­dau­ernd

Stärken

Schwächen

Wenn Mobilität über allem steht, bietet das Notebook LG gram 15 (2021) im Grunde die idealen Eigenschaften. Trotz der praktikablen Abmessungen mit 15,6 Zoll großem Display wiegt es lediglich 1,2 Kilogramm und ist nicht einmal 18 Millimeter dick. Damit sollte es in fast jeder Tasche mühelos Platz finden. Gleichzeitig setzt LG einen 80 Wattstunden großen Akku ein, der selbst bei stärkerer Beanspruchung einen kompletten Arbeitstag durchhalten sollte. Zudem sorgen zwei Thunderbolt-Anschlüsse dafür, dass alles Erdenkliche verbunden werden kann - manches aber erst mit dem passenden Adapter. Das Display nutzt mit Full-HD die passende Auflösung für seine Größe. Mit der annähernd kompletten Abdeckung von sRGB eignet es sich außerdem für Fotobearbeitungen, wenn auch noch nicht für professionelle Aufgaben. Wo LG sich derart viel Mühe gegeben hat, ein besonders schlankes Notebook zu konstruieren, bleibt leider die Verwindungssteifigkeit auf der Strecke. Auch der Preis ist mit Blick auf die Prozessorausstattung entsprechend hoch angesetzt. Dafür stimmt allerdings auch der hochwertige Gesamteindruck.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG gram 15 (2021)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB-A 3.0, 2x Thunderbolt 4 (Netzanschluss), 1x HDMI, 1x Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 80 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,69 cm
Tiefe 22,4 cm
Höhe 1,75 cm
Gewicht 1190 g

Weiterführende Informationen zum Thema LG gram 15 (2021) können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf