ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

LG GBB530VMCQE im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    170 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG GBB530VMCQE

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Side-by-Side GSXV91BSAF, 179 cm hoch, 91,3 cm breit, InstaView™,

Einschätzung unserer Redaktion

Durch­bricht die Schall­mauer jen­seits von A+++

Kühlschränke sind zwar wie alle Haushaltsgeräte in den vergangenen Jahren spürbar sparsamer geworden, doch während Waschmaschinen beispielsweise schon lange wieder die beste Energieeffizienzklasse A+++ knacken, taten sich die Kühlschränke damit bislang schwer. Insbesondere, wenn noch die praktische NoFrost-Technologie hinzutrat, verharrten die meisten Geräte auf einem A++, nur ganz wenige schafften es trotzdem bis nach A+++. Spätestens dann war aber Schluss.

Unterbietet den Grenzwert noch einmal um 20 Prozent

Mit dem LG GBB 530 VMCQE ist nun der erste Kühlschrank in Form einer ausgewachsenen Kühl-Gefrier-Kombination erhältlich, der den Grenzwert für die Energieeffizienzklasse A+++ noch einmal deutlich unterbietet. Er schafft es bis auf eine Einstufung von A+++ -20 Prozent – und das trotz der integrierten Total-NoFrost-Technologie. Dabei handelt es sich wiederum um eine stetige Luftzirkulation im gesamten Gerät, nicht nur im Gefrierfach. Das bedeutet, dass das gesamte Gerät eisfrei bleibt und eine gleichmäßigere, schnellere Kühlung erreicht wird – was auch die Lagerung empfindlicher Lebensmittel erleichtert, da es keine speziellen Kältespots mehr gibt.

Spezialzonen für empfindliche Lebensmittel

Apropos empfindliche Lebensmittel: Für bestimmte Dinge wie Fleisch- und Fischprodukte gibt es die „Fresh O Zone“, welche die Luftfeuchtigkeit besonders verringert und die Temperatur noch einmal absenkt. Umgekehrt gibt es eine feuchtigkeitsregulierende „Moist-Balance-Crisper“-Abdeckung für das Obst- und Gemüsefach, so dass auch hier eine Verlängerung der Haltbarkeit erreicht wird. Praktisch ist ferner die „Smart Diagnosis“ - bei einem technischen Problem kann man sich den Fehlercode per Lautsignal ins Telefon diktieren lassen, was dem Kundendienst die Anfahrt für eine Analyse erspart.

Teures Luxusgerät

All das hat jedoch seinen Preis. Der LG GBB 530 VMCQE kostet nicht weniger als 1.599 Euro in der unverbindlichen Preisempfehlung. Der Marktpreis dürfte damit zwar eher bei 1.000 bis 1.200 Euro zu suchen sein – aber selbst das ist für viele eine sehr stolze Summe. Das ist letzten Endes eben der einmaligen Sparsamkeit zu verdanken...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG GBB530VMCQE

Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 133 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 38,8 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 343 l
Lautstärke 38 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 252 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 91 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 201 cm
Breite 59,5 cm
Tiefe 68,6 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf