Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Ästhe­tisch anspre­chen­der und knack­schar­fer Smart-​Moni­tor

Vielseitiges Hybrid-Gerät. 32-Zoll-Monitor mit integriertem Smart-TV-Betriebssystem für Streaming und Co. Sehr hohe Bildschärfe und guter Kontrast, dafür geringe Leuchtkraft und nur 60 Hz. Gute Integrationsmöglichkeiten für Apple-Ökosystem.

Stärken

Schwächen

LG 32SQ700S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    Note:2,0

    „LG liefert mit dem Myview Smart Monitor 32SQ700S-W den perfekten Monitor für das im Wohnbereich untergebrachte Homeoffice - oder die Studentenbude. Tagsüber dient er als UHD-Arbeitspferd, abends als autarke 4K-Entertainment-Maschine. Zwar will er sich nicht Bildbearbeitungs- und Videoprofis als Alternative zum Studio Display andienen. Dass er allerdings Apples Edeldisplay mit der Integration der eigenen Dienste und Apps nahezu vorführt, ist bei einem 330 Euro günstigen Allrounder schon einen Schmunzler wert ...“

    • Erschienen: 02.11.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“,„Preis-Leistung-Award“

    Plus: ansprechendes Design; durchdachte Anschlussmöglichkeiten; Top-Preis für das, was geboten wird; sehr gutes Betriebssystem.
    Minus: Netzteil nicht intern verarbeitet; Bildschirm könnte heller sein; Performance könnte besser sein.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 32SQ700S

zu LG 32SQ700S

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Einschätzung unserer Redaktion

Ästhe­tisch anspre­chen­der und knack­schar­fer Smart-​Moni­tor

Stärken

Schwächen

Der LG 32SQ700S ist ein Smart Monitor, der eine Kombination aus 4K-Monitor und Smart-TV darstellt. Er richtet sich an Nutzer, die einen vielseitigen Monitor für den Film- und Spielegenuss sowie Produktivität gleichermaßen suchen. Mit seinem Smart-TV-Modus ist er besonders verlockend für diejenigen, die nach einer Ablenkung von der Arbeit suchen. Das Gerät wird mit einer Fernbedienung geliefert, mit der man durch die WebOS-Bedienoberfläche navigieren kann. Diese ist allerdings nicht sehr responsiv und lahmt ein wenig. Streaming-Apps wie Apple TV+, Netflix und Disney+ lassen sich direkt auf dem Gerät abrufen. Ein TV-Modul für klassischen Fernsehempfang ist nicht integriert.

Der 32-Zöller ist elegant designt und bietet eine gute Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter zweimal HDMI und USB-C-DisplayPort. Die Bildschirmsynchronisation ermöglicht es, Inhalte von Mobilgeräten zu spiegeln. Der Monitor bietet eine gute Bildqualität, obwohl die maximale Leuchtkraft etwas zu wünschen übrig lässt. Die UHD-Schärfe weiß zu gefallen. Leider ist die Bildwiederholrate mit 60 Hz nur auf Standardniveau.

Besonders bemerkenswert ist die Integration von AirPlay und die Kompatibilität mit Apple HomeKit, die den LG 32SQ700S nahtlos in das Apple-Ökosystem integriert. Trotz einiger kleinerer Einschränkungen, wie der begrenzten Ergonomie und der niedrigen Bildwiederholrate, bietet das Gerät ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl als Hybrid zwischen Monitor und Fernseher für den Streaming-Genuss.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG 32SQ700S

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

137 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

33 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 32"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 137 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 33 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2 x HDMI, 1 x USB-C
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 1
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar fehlt
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung fehlt
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,43 cm
Tiefe 22,33 cm
Höhe 51,23 cm
Gewicht 6,5 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf