Der LG 24CK550N ist ein Thin Client fürs Unternehmen in Form eines ziemlichen 0815-Monitors. Für seine Tätigkeit als PC-aus-der-Cloud-Anzeigegerät mit Steuerfunktion bietet er WLAN, Bluetooth, satte sechs USB-Anschlüsse sowie einen LAN-Anschluss für kabelgebundenes Netzwerk. Mit einem zusätzlichen DisplayPort-Anschluss lässt sich ein weiterer Monitor an den Client anbinden. Das Design ist ganz altbacken mit dickem Bildrahmen. Auch die sonstige Monitortechnik ist eher das, was man im 150-Euro-Preisbereich erwarten würde: 24 Zoll Diagonale, die übliche Full-HD-Auflösung sowie IPS-Technik. Letztere bringt eine gute Blickwinkelstabilität und eine kontrastreiche Darstellung mit sich. Die Leuchtkraft ist für helle Umgebungen aber etwas zu gering. Der stabile Standfuß erlaubt eine Verstellung von Höhe, Neigung und Schwenkwinkel. Auch eine Hochkantaufstellung ist dank der Pivot-Funktion möglich. Das ist vor allem dann praktisch, wenn viel mit Dokumenten und langen Texten oder Code gearbeitet wird.
26.11.2020
Thin Client im biederen Gewand
Stärken
- Thin-Client-Funktionalität mit WLAN und Bluetooth
- ergonomischer Standfuß
- Panel mit guter Schärfe und hohem Kontrast
- DisplayPort Out für weiteren Monitor
Schwächen
- altbackenes Design
- niedrige Leuchtkraft
- nicht gerade billig