Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

LG W2242T im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    22 Produkte im Test

    Der Monitor von LG Electronics wurde von EcoTopTen auf die Kriterien Leistungsaufnahme sowie unter anderem jährlicher Stromverbrauch hin untersucht. Bei der Leistungsaufnahme erlangte der Monitor im Off/Stand-By-Mode-Betrieb 0,7 W, im Sleep-Mode-Betrieb 0,8 W und im On-Mode-Betrieb 28,0 W. Der jährliche Stromverbrauch liegt für den Privatmann bei 36 kWh pro Jahr und für den Betrieb bei 86 kWh pro Jahr. Die anfallenden Gesamtkosten belaufen sich um 54 € (Jahr/Privat) und 65 € (Jahr/Büro).

    • Erschienen: 05.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test

    Note:2,31

    Preis/Leistung: „gut“, „Spar-Tipp“

    „Das LG Flatron W2242T hinterlässt insgesamt einen guten Eindruck und die Schwächen bei der Helligkeitsverteilung und der Reaktionszeit sind verschmerzbar. Dazu kommt noch der faire Preis von 160 Euro.“

  • 66 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 4 von 4

    „Im Auslieferungszustand katastrophales Bild, erst nach langer Fummelei tritt Besserung ein. Auch bei der Verarbeitung leistet sich das W2242T üble Patzer.“

  • „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Sehr preiswerter, aber insgesamt recht ordentlicher Monitor mit etwas spartanischer Ausstattung.“

    • Erschienen: 26.11.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    Note:2,31

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das LG Flatron W2242T hinterlässt insgesamt einen guten Eindruck und die Schwächen bei der Helligkeitsverteilung und der Reaktionszeit sind verschmerzbar. Dazu kommt der faire Preis von 160 Euro.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG W2242T

Kundenmeinungen (11) zu LG W2242T

3,8 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (18%)
4 Sterne
7 (64%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (18%)
1 Stern
0 (0%)

3,8 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu LG W2242T

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 22"
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema LG W2242T können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Volle Auflösung

PC-WELT - 24-Zoll-Monitore galten lange als teure Bildschirme für Profis. Doch jetzt bekommen Sie bereits für rund 350 Euro massig Displayfläche.Testumfeld:Im Test waren elf 24-Zoll-Monitore, die keine Gesamtnoten erhielten. Testkriterien waren unter anderem Bildqualität, Ausstattung und Service. …weiterlesen

„EcoTopTen-Computermonitore“ - Marktübersicht: 19 Zoll Widescreen-Monitore

EcoTopTen - Welche Geräte sowohl im Betrieb als auch im Stand-by-Modus besonders energieeffizient sind, hohe Anforderungen an eine gute Bildqualität erfüllen, geringe Strahlungswerte besitzen, recyclingfähig sind, weniger Schadstoffe enthalten und eine Reparaturfähigkeit von 5 Jahren aufweisen, zeigt Ihnen die EcoTopTen-Marktübersicht zu empfehlenswerten Computermonitoren.Testumfeld:Im Bereich „Informieren & Kommunizieren“ liefert EcoTopTen eine Marktübersicht zu insgesamt 72 Computermonitore. Die Flachbildschirme wurden nach Bildschirmgröße in verschiedene Kategorien (17 Zoll bis 22 Zoll) unterteilt. Neben den fünf folgenden 19-Zoll-Widescreen Monitoren werden in der EcoTopTen-Marktübersicht auch drei weitere typische 19 Zoll Widescreen-Vergleichsgeräte aufgeführt, die die EcoTopTen-Kriterien nicht erfüllten. Zu den EcoTopTen-Kriterien zählten unter anderem hohe Qualität, angemessener und bezahlbarer Preis sowie Unterstützung des umweltfreundlichen und kostensparenden Gebrauchs. Des Weiteren wurden Eigenschaften wie Bildschirmgröße, Bildauflösung, Leistungsaufnahme im On-Mode-Betrieb und jährlicher Stromverbrauch aufgeführt. Hinweis: EcoTopTen bewertet Produkte auf Basis von Herstellerangaben und eigenen Recherchen. Für jede Produktgruppe gelten strenge EcoTopTen-Mindestkriterien, die die Produkte erfüllen müssen, um empfohlen zu werden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf