ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Nun auch mit „Eco-​on“-​Strom­spar­funk­tion

Der Mikrowellenofen LG MJ 3281 BC ist bei Nutzern und Testern gut angekommen. Insbesondere die einfache Bedienung mit den im Display jeweils eingeblendeten Programmauswahlen sowie die Vielzahl der Automatikprogramme haben sehr positive Reaktionen erzeugt. Der südkoreanische Hersteller bringt daher nun eine überarbeitete Version des Gerätes auf den Markt, die Mikrowelle LG MJ 3281 BCS. Zentrale Neuerung ist die integrierte „Eco-on“-Funktion, die den Stromverbrauch im Standby auf Null reduziert. Dabei wird das Display wahlweise auf Knopfdruck oder automatisch nach fünf Minuten ausgeschaltet und erst beim Öffnen der Tür oder beim Betätigen einer Taste wieder sichtbar.

Speisen wie in einem Backofen zubereiten

Als weitere Innovation nennt LG die „Lichtwellentechnologie 2.0“ und das integrierte Carbonheizelement. Dieses könne blitzschnell die gewünschte Energie produzieren und reagiere ohne Verzögerung auf manuelle oder vorprogrammierte Temperaturregelungen. Mit ihm ließen sich sogar klassische Ofengerichte zubereiten. Es sorge hierbei für eine natürliche Verteilung der Wärme. Dank Lichtwellen könnten Speisen zudem salz- und fettreduziert zubereitet werden. Sie verhinderten ferner, dass Vitamin C und andere gesunde Nährstoffe verloren gingen.

Zahlreiche verschiedene Betriebsmodi, sprechende Programmnamen

Zu den weiteren Kernfunktionen des neuen Mikrowellenofens gehören alternative Betriebsmodi wie Grill und Heißluft, ferner kann das Gargut mit dem „SteamChef“ dampfgegart oder dank „Crispy Tray“ besonders knusprig gebacken werden. Darüber hinaus soll das Intellowave-System dafür sorgen, dass die Mikrowellen besonders gleichmäßig im Innenraum verteilt werden. Auf diese Weise soll eine bessere Wärmeverteilung erzielt werden. Eine Gewichtsautomatik, 31 voreingestellte Programme und 6 „Profikoch“-Programme mit sprechenden Bezeichnungen wie delikates Backen, mildes Kochen, knuspriges Rösten, sanftes Köcheln, gleichmäßiges Bräunen oder scharfes Anbraten erleichtern die Bedienung.

Leichte Reinigung des Innenraumes

Nicht zuletzt betont LG Electronics die leichte Reinigung der MJ 3281 BCS. Eine neuartige Beschichtung des Edelstahl-Innenraums soll es einfach und hygienisch gestalten, Essensreste zu entfernen – ganz ohne Reinigungsmittel, allein mit klarem Wasser. Wer spätestens jetzt aufhorcht: Der Mikrowellenofen soll in Kürze für 499 Euro erhältlich sein.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Mikrowelle MS 23 NECBW, Mikrowelle, 23 l, Smart Inverter Technologie,

Kundenmeinungen (20) zu LG MJ 3281 BCS

4,0 Sterne

20 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
15 (75%)
4 Sterne
1 (5%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
2 (10%)

4,1 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von AverageUser

    Habe die MW schon vor etwa 1 Jahr (2017) gekauft. Bin entsetzt.

    • Vorteile: gute Anzeige, gute Dampfgarfunktion
    • Nachteile: hoher Stromverbrauch, Grill&Umluft können nicht OHNE MW
    • Ich bin: Privatanwender
    Ok. Sie mikrowellt. Sie grillt. Sie heißlüftet.
    Aber einer der Gründe für den Kauf zu einem Preis der DEUTLICH höher ist als die der 3in1 Mikrowellen vom Discounter war die auf vielen Webseiten wiederholte Angabe, die "neue" Eco-on" Funktion, die das Display abdunkelt und den Stromverbrauch im Stand-By auf 0 (in Worten: Null!) reduziert.
    Wären es dann doch 0,,1W/h gewesen: Was solls!
    Aber ich habe jetzt die Stromrechnung für's letzte Jahr bekommen und mich gewundert, warum mein Verbrauch so rauf gegangen sein soll.
    Und dann hab ich die LG 3281 bcs doch mal an das Messgerät gehängt.
    Und siehe da:
    Der Verbrauch liegt im Wechsel entweder bei 9 Watt oder 11 Watt pro Stunde. Ohne erkennbaren Zusammenhang damit. ob das Display abgedunkelt ist oder nicht.
    Nur für die Klarheit: 10 Watt/h, dass sind 240 Watt/Tag, dh 90 KWh pro Jahr, dh knapp 30 Euro. Jedes Jahr. Wohlgemerkt:: Im Standby! Also eigentlich nur fürs Rumstehen. Geht gar nicht.
    Wenn LG eine Mikrowelle mit so einem Standby-Verbrauch konstruiert - was mag dann erst im Betrieb verbraten werden? Die Messung läuft.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG MJ 3281 BCS

Allgemeine Daten
Bauart Standgerät
Leistungsspektrum
Funktionen
  • Grill
  • Heißluft
Spezialprogramme
Automatikprogramme k.A.
Auftauen vorhanden
Backen fehlt
Pizzaprogramm k.A.
Ausstattung
Display k.A.
Invertertechnik k.A.
Kindersicherung k.A.
Memoryfunktion k.A.
Gewichtsautomatik k.A.
Innenraumbeleuchtung k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf