Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 09.05.2023

Top-​Note­book nach bes­ter Ultra­book-​Manier

Leistungsstarkes Business-Werkzeug. 14-Zoll-Business-Laptop mit hochauflösendem Display, robustem Gehäuse und AMD-Ryzen-Chipsätzen. Ideal für Geschäftsaufgaben, energieeffizient und zukunftssicher trotz nicht erweiterbarem Arbeitsspeicher.

Stärken

Schwächen

Varianten von Yoga Pro 7 Gen 8 (14" AMD)

  • Yoga Pro 7 Gen 8 (14

    Yoga Pro 7 Gen 8 (14" AMD) (Ryzen 7 7840HS, 32GB RAM, 1TB SSD)

  • Yoga Pro 7 Gen 8 (14

    Yoga Pro 7 Gen 8 (14" AMD) (Ryzen 7 7735HS, 16GB RAM, 1TB SSD)

Lenovo Yoga Pro 7 Gen 8 (14" AMD) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    Getestet wurde: Yoga Pro 7 Gen 8 (14" AMD) (Ryzen 7 7840HS, 32GB RAM, 1TB SSD)

    Stärken: wertiges Alu-Gehäuse; gute Tastatur; ansehnliches IPS-Display mit matter Oberfläche; aktuelle Schnittstellen; gute Performance, auch ohne Netzteil.
    Schwächen: kein Kartenleser; RAM nicht wechselbar; mäßige Bildqualität bei der Webcam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.04.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Top Rated Award“,„Editor's Choice“

    Getestet wurde: Yoga Pro 7 Gen 8 (14" AMD) (Ryzen 7 7735HS, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Stärken: hochwertiges Gehäuse aus Aluminium; angenehme Tastatur; starkes Display mit mattem IPS-Panel; aktuelle Schnittstellen (USB4, Wi-Fi 6E, PCIe 4.0); starkes Performance-Niveau, auch ohne Netzteil; ausdauernder Akku.
    Schwächen: kein Kartenleser; Arbeitsspeicher nicht wechselbar; mäßige Webcam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo Yoga Pro 7 Gen 8 (14" AMD)

Einschätzung unserer Redaktion

Top-​Note­book nach bes­ter Ultra­book-​Manier

Stärken

Schwächen

Das Yoga 7 Pro ist ein 14-Zoll-Business-Laptop, der an ein Ultrabook erinnert. Ultrabook ist hingegen eine Intel-Marke und hier kommt AMD-Hardware zum Einsatz. Mit Preisen ab ca. 1.000 Euro ist es vergleichsweise erschwinglich und hat dafür eine Menge zu bieten. Das Display löst für die kompakte Diagonale sehr hoch auf und kommt in zwei Varianten mit 90 oder 120 Hz, wobei die 120-Hz-Variante mit Touchfunktion und reflektierender Bildschirmoberfläche daherkommt. Das Gehäuse aus Aluminium macht einen robusten Eindruck und auf der Tastatur tippt es sich komfortabel. Die AMD-Ryzen-Chipsätze aus den Reihen Ryzen 5 und Ryzen 7 sind für Business-Aufgaben gut gewappnet und arbeiten energieeffizient. Letzteres führt zu langen Laufzeiten: Selbst bei hoher Display-Helligkeitseinstellung reicht es für einen ganzen Arbeitstag. Die Schnittstellenausstattung ist modern und punktet mit zukunftssicheren Standards wie USB4 und Wi-Fi 6E. Schade, dass der Arbeitsspeicher nicht erweiterbar ist.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo Yoga Pro 7 Gen 8 (14" AMD)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Multimedia-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook vorhanden
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14,5"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2560 x 1600
HDR fehlt
Bildwiederholrate 90 Hz
Konnektivität
Anschlüsse 1 x HDMI, 1 x USB4 mit DisplayPort 1.4 + Power Delivery, 1 x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 + Power Delivery, 1x USB-A 3.0, 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 73 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 32,5 cm
Tiefe 22,6 cm
Höhe 1,56 cm
Gewicht 1490 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf