Bilder zu Lenovo V17 Gen 2 (17" Intel)

Lenovo V17 Gen 2 (17" Intel)

  • 5 Meinungen

  • 17,3"
  • Intel Core i5-​1135G7
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

ohne Endnote

Güns­ti­ger 17-​​Zöl­ler: Ab der Mitte wird‘s gut

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 04.05.2022
Preis-Leistungs-Champion. Großes Format, kleiner Preis: Das V17 G2 Notebook bietet eine breite Auswahl an Ausstattungen. Höherpreisige Modelle punkten mit guter Leistung und modernen Schnittstellen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • V17 Gen 2 (17

    V17 Gen 2 (17" Intel) (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 11 Pro)

  • V17 Gen 2 (17

    V17 Gen 2 (17" Intel) (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Pro)

Nachfolgeprodukt: V17 Gen 4 (17" Intel)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­ti­ger 17-​Zöl­ler: Ab der Mitte wird‘s gut

Stärken

Schwächen

Lenovos V17 geht mit der Revision G2 in die zweite Runde. Es handelt sich um ein einfaches Notebook im extragroßen 17,3-Zoll-Format, das sich vor allem an Preisbewusste richtet. Es ist in zig verschiedenen Varianten erhältlich, wobei die Preisspanne sich von rund 400 Euro bis 1.000 Euro erstreckt. Die Ausstattung ist dabei sehr variabel. Generell lässt sich sagen, dass die Einstiegsmodelle im Bereich von 400 bis ca. 650 Euro deutliche Schwächen aufweisen, die auch im Alltag stören dürften. Dazu gehören unter anderem zu knapp bemessene Arbeitsspeicher (teilweise nur 4 GB), keine vorinstallierten Betriebssysteme und ein schlechtes Display mit veraltetem TN-Panel. Auch die Pentium-Prozessoren der Einstiegsmodelle sind auffallend langsam. Besser hingegen sind die Varianten mit 8 GB RAM, Core i3-1115G4 als Prozessor und dem Full-HD-IPS-Display. Lobenswert: Lenovo verbaut moderne Schnittstellen wie Wi-Fi 6 und USB-C ist ebenfalls ab Werk vorhanden, wenngleich nicht als Ladeanschluss. Apropos Laden: Das wird bei normaler Nutzung im Akkubetrieb nach ca. 5 bis 6,5 Stunden fällig.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo V17 G2 ITL können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs