Das Lenovo IdeaPad Y570-086225U macht in zweierlei Hinsicht neugierig. Erstens ist das Design gelungen. Und zweitens darf man sich auf eine tadellose Verarbeitung freuen – dieser Ansicht ist zumindest das Online-Portal notebookcheck.com.
Das Gehäuse, so die Redakteure, sei selbst bei großem Druck fast völlig verwindungssteif, zudem könne man mit stabilen Scharnieren rechnen. Leider gibt es im Gegenzug auch einige Schwachpunkte. So liegt das Gewicht bei 2.700 Gramm, für ein 15,6 Zoll-Notebook ist das relativ viel. Hinzu kommt ein Panel, dass nur mit 1.366 x 768 Bildpunkten auflöst und zudem nicht entspiegelt ist. Negative Konsequenz: Störende Reflexionen, zumindest bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Rein technisch wiederum bietet das Notebook eine 500 GByte große Festplatte, vier GByte RAM und einen Intel Core i5-2410M. Letzterer taktet im Turbo Boost mit bis zu 2,9 GHz und zeichnet sich durch ein gutes Leistungsniveau aus, das heißt: Selbst härtere Jobs laufen ausreichend flott, zum Beispiel die Bearbeitung und Umwandlung von Videodateien. Ebenfalls nicht schlecht ist die Grafik. Hier setzt Lenovo mit der Nvidia GeForce GT 555M auf eine dedizierte Mittelklasse-Lösung (1 GByte), die auch das ein oder andere aktuelle Game ermöglichen sollte.
Auch das Angebot an Schnittstellen entspricht dem Zeitgeist. Konkret gibt es einen Kartenleser, VGA, HDMI zur verlustfreien Bildübertragung an ein größeres Panel sowie vier USB-Ports, von denen gleich zwei den 3.0-Standard unterstützen. Wer häufig Fotos von der Digitalkamera herunterlädt oder eine externe Festplatte anschließen möchte, darf sich also auf schnelle Datentransfers freuen. Ins Netz geht es schließlich per WLAN, zudem kann der 15-Zöller via Bluetooth kabellos mit Maus, Headset und Co. kommunizieren.
Schickes Gehäuse, gute Verarbeitung, dazu eine moderne Anschlussleiste und ordentliche Hardware – unterm Strich gibt es am Lenovo IdeaPad Y570 kaum etwas auszusetzen. Erhältlich ist das Notebook momentan allerdings nur in einigen amerikanischen Online-Shops. Kostenpunkt: rund 1.000 Dollar.
-
- Erschienen: 12.03.2012
- Details zum Test
„gut“
Preis/Leistung: „gut“
„... Insgesamt bietet das Lenovo IdeaPad Y570 viel Technik fürs Geld und ein qualitativ gelungenes Paket. Wer die Leistung, Verarbeitung und reichhaltige Ausstattung über das schwache Display stellt, ist mit dem Y570 gut und mit derzeit 699 Euro auch günstig beraten. Sucht man ein gutes Display in dieser Kategorie, sollte man sich das angesprochene MSI-Gerät oder die teureren Dell XPS 15 und Asus N55SF näher ansehen.“