Bilder zu Leki Cressida AS

Leki Cres­sida AS Test

  • 1 Test
  • 19 Meinungen

  • Alu­mi­nium
  • Tele­skop­stock
  • Ein­satz­be­reich: Trek­king

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 10

    „Frauen, die einen leichten, komfortablen Stock suchen, werden wohl keinen besseren finden als den Leki Cressida AS.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (74%)
4 Sterne
4 (21%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (5%)

4,4 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Trek­kings­tö­cke für Frauen und jedes Gelände

Die Cressida AS Trekkingstöcke wurden von dem Hersteller Leki speziell für Frauen entwickelt. Ihre Griffe fallen etwas kleiner aus und die Handschlaufen sind ebenfalls nicht so groß wie bei Unisex-Modellen. Zusammen mit dem schmaleren Schaft sorgt die Materialreduktion für ein vergleichsweise leichtes Gewicht von 250 Gramm pro Stück. Nach Herstellerangaben wurden die Stöcke aus sehr hartem Aluminium hergestellt. Auch die Spitze aus Hartmetall soll besonders langlebig sein.

Mit Dämpfungssystem

Die Stocklänge lässt sich zwischen 65 und 125 Zentimetern beliebig variieren. Dabei erweist sich das Leki-Speed-Lock-System als wesentlich praktischer als einfache Drehgriffsysteme. Die Stöcke kommen außerdem mit einem Antishocksytem, das die Übertragung von Vibrationen auf die Arme verhindern kann. Auch die Griffe kommen komfortabel daher. Das Naturkorkmaterial kann Schweiß absorbieren und Vibrationen dämpfen. Die Griffe passen aufgrund ihrer leicht abgewandelten Form perfekt in die meist kleineren Frauenhände. Ergonomisch gelungen ist auch die leichte Neigung der Griffe. Das neueste Cressida-Antishock-Modell kommt anstelle der Korkgriffe übrigens mit offenporigen Schaumstoffgriffen, die nach Herstellerangaben die gleichen guten Eigenschaften mitbringen und sehr griffig sein sollen.

Absolut empfehlenswert

Das bisher vorliegende Feedback der Nutzerinnen bezieht sich auf die Version mit Korkgriffen. Kritik an dem Schläger ist bislang nicht auszumachen. Nutzer, die mit den Frauenstöcken bereits unterwegs waren, loben unter anderem die unkomplizierte Längeneinstellung. Das Leki Speed Lock lässt sich im Vergleich zu Drehverschlüssen wesentlich schneller und besonders leicht handhaben. Große Zufriedenheit lösen auch das niedrige Gewicht und die einwandfreie Qualität sowie die gute Verarbeitung aus. Die Stöcke wirken sehr stabil und dürften ihre Besitzerinnen und Besitzer lange auf kleineren oder größeren Touren und auf unterschiedlichen Untergründen begleiten. Wer sich dafür interessiert, findet die Variante mit Naturkorkgriffen bei Amazon inzwischen schon für 70 EUR. Für das Nachfolgemodell mit Schaumstoffgriffen muss man ungefähr 107 EUR aufbringen. Geliefert werden die Wanderstöcke mit zwei Tellern, die vor dem Einsinken in weiche Untergründe schützen, und zwei Schutzkappen.

von Marion D.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Leki CressidaAS können Sie direkt beim Hersteller unter leki.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs