Während sich interne SSDs schon seit einer ganzen Weile gegenüber herkömmlichen Festplatten durchsetzen, finden sie als externe Festplatten noch nicht so häufig Anwendung. Allerdings können ihre Vorteile vor allem bei dieser Verwendung überzeugen. Die geringe Chipgröße erlaubt eine kleinere Bauweise. So ist auch die Portable SSD V2 von LaCie in einem kompakten, stoßfesten Gehäuse untergebracht. Die Festplatte glänzt mit äußerst guten Werten bei der Lesegeschwindigkeit (1050 MB/s) bzw. Schreibgeschwindigkeit (1000 MB/s). Darüber hinaus zählen geringe Temperatur- und Geräuschentwicklung zu ihren Vorteilen. Die Portable SSD V2 gibt es mit einer Kapazität von 500 GB, 1 TB oder 2 TB und sie ist USB-C-kompatibel. Das mitgelieferte Datenkabel ist allerdings ziemlich kurz. Der relativ hohe Preis könnte zudem den einen oder die andere Interessent:in abschrecken.
-
- Erschienen: 08.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
- Details zum Test
ohne Endnote
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Das edle, kompakte Alugehäuse besitzt einen USB 3.2 Gen 2 USB-C-Anschluss, und nur ein Kabel mit dem neuen, kleinen Stecker wird mitgeliefert. Am PC konnten wir tatsächlich Datenraten von 1045 Megabyte pro Sekunde nachmessen (Crystal DiskMark), die SSD ist also in etwa zwanzig mal schneller als unsere alte TV-Festplatte.“