Beim Suono – „Suono“ ist italienisch und steht für „Klang“ – vom griechischen Hersteller Lab 12 darf sich die audiophile Kundschaft auf einen erschwinglichen, weil relativ einfach konstruierten Röhrenverstärker freuen. Schon mit Blick auf die Ersatztetrode KT150, die unter ihresgleichen zwar einen guten Ruf genießt, aber schon ab 80 Euro erhältlich ist. Für gehypte DHT-Röhren wird nicht selten das Zehnfache fällig. Auf exotische und entsprechend teure Bauteile verzichtet Lab 12 auch an anderer Stelle. Im Hörtest punktet der Verstärker trotzdem, vor allem bei höheren Pegeln: Dreht man weiter auf, klingt er kräftig, dynamisch und detailliert. Bei niedriger Lautstärke gibt er sich in Sachen Detailauflösung etwas zurückhaltender.
Einfach gestalteter Röhren-Amp mit moderner Abstimmung
Stärken
- brilliert bei höheren Pegeln
- kräftiger Bass mit ordentlich Tiefgang
- treibt auch schwierigere Lautsprecher an
Schwächen
- Detailauflösung könnte höher ausfallen
- Bias-Regelung nur von innen zugänglich