Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

KTM Leggero Cross im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Das Leggero Cross ist ein gut ausgestattetes Crossbike für Fahrer mit sportlichen Ambitionen. Rahmengeometrie und Reifen lassen auch Einsätze abseits befestigter Wege zu.“

  • „sehr gut minus“

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten, „Empfehlung Top-Produkt“

    Platz 1 von 8

    „Leicht und vielseitig. Das KTM Leggero Cross beherrscht die Klaviatur eines guten Crossrades perfekt: Fahrspaß bei sportlicher Gangart, viel Bedien- und Fahrkomfort für stressfreies Radeln und sehr gute Nachrüstmöglichkeiten zum Allrounder. ...“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „TIPP-Preis-Leistung“

    6 Produkte im Test

    „Optik, Ausstattung, Funktion: alles perfekt. Mit Scheibenbremse wäre es definitiv ein ‚überragend‘es Crossrad.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KTM Leggero Cross

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu KTM Leggero Cross

Basismerkmale
Typ Crossbike
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 43 / 46 / 51 / 56 / 60 cm
Federung Keine Federung

Weiterführende Informationen zum Thema KTM Leggero Cross können Sie direkt beim Hersteller unter ktm-bikes.at finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Touren-Tauglich

ElektroRad - Wer mehr will als in der Stadt zu fahren, braucht ein E-Rad, das für längere Ausflüge und Touren geeignet ist. Größere Akkukapazitäten und stärkere Motoren sind gefragt, wenn der Berg ruft.Auf fünf Seiten stellt die Zeitschrift aktiv Radfahren in der Beilage ‚Eurobike Highlights‘ der Spezialausgabe ElektroRad (Ausgabe 4/2011) neue Trends aus dem Bereich Tourenräder vor. …weiterlesen

Durch den Veloweg-Dschungel

velojournal - Politiker von links bis rechts fordern vermehrt getrennte Velowege. Dies kommt einer Abkehr von der bisherigen Politik gleich. Wie sieht es aber in der Planung aus? Und was sagen Fachleute zu diesen Forderungen und zu dieser Entwicklung? …weiterlesen

Für Stadt und mehr

Radfahren - Wer 849 Euro anlegt, holt sich einen Allrounder ins Haus, der auch auf Genusstouren eine gute Figur macht. Bei 999 Euro ist mit dem Bicycles San Remo der zweite Kauftipp-Kandidat zu finden. Der erste - das haben wir bisher unterschlagen - ist im Feld der 599 Euro-Kandidaten zu finden. Und heißt: Hercules Viverty. Mit dem Falter U 7.0 ist noch ein Rad unter der 1000 Euro-Grenze, dann geht preislich die Post ab. …weiterlesen

Liebe zum Getriebe

RADtouren - Vertreten sind alle Maße. Auf 26-Zoll-Rädern rollen Velotraum und Böttcher. Obwohl die Tage der kompakten Laufradgröße im Mountainbike-Bereich schon gezählt sind, ist sie für Radreisen in ferne Länder noch immer die Empfehlung. Und das aus zwei Gründen: Ersatzfelgen sind weltweit zu beschaffen und die Laufradstabilität ist konstruktionsbedingt hoch. Nur konsequent, dass sowohl Velotraum als auch Böttcher die Testmodelle auch bei den übrigen Teilen als Fernreiseräder ausstatten. …weiterlesen

Gelände-Flitzer

Radfahren - Der schmale Lenker und die runden Griffe sind für hartgesottene Sportler o.k., die Mehrheit würde sich aber einen gekröpften Lenker und Flossengriffe wünschen. Das CC 7.0 ist schnell, sportlich und wandelbar. Sieht man von der schmalen, unkomfortablen Lenkzentrale ab, kauft man hier ein Rad mit Biss. KTM Leggero Cross KTM gibt Gas – nicht nur in der Motorsportdivision! …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf