Gut

2,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.08.2021

Bis hin zur Aus­stat­tung auf­wen­dig gemacht

Passen die T5 II True Wireless ANC zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Klipsch Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. mit Geräuschunterdrückung und Transparenz-Modus
  2. große Treiber
  3. gute Akkulaufzeit
  4. durchdachte Steuerung

Schwächen

  1. sehr teuer
  2. keine optimale Geräuschunterdrückung

Klipsch T5 II True Wireless ANC im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    Klangurteil: 78 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Erkennung von Kopfgesten, klasse Sound mit Dirac HD, gutes ANC.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 16.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Für 349 Euro gibt es jede Menge Komfort und einen Spitzenklang.“

    • Erschienen: 01.04.2022
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: hoher Tragekomfort; niedriges Gewicht; kabelloses Laden möglich; hohe Qualität der Ladebox; effizientes Noise-Cancelling; guter Transparenzmodus; ausgezeichnete Klangqualität; praktische Steuerungsmöglichkeiten.
    Contra: aptX-HD und LDAC sind nicht unterstützt; hoher Akkuverbrauch bei eingeschaltetem Noise-Cancelling.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.12.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Pro: gute Klangqualität und starker Bassfundament (bei eingeschaltetem Dirac); verbessertes Noise-Cancelling; gut verarbeitet; ordentliche Akkulaufdauer.
    Contra: Klang ohne Dirac; Bühnenbreite und Ortung lassen zu wünschen übrig; schwache Telefonie in lauten Umgebungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.09.2021
    • Details zum Test

    85 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: erstklassige Verarbeitung; netter Vintage-Look; gute Klangqualität; ordentliches Noise-Cancelling; angenehmes Tragegefühl; gute Telefonie.
    Contra: zu hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.02.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: Mitreißender Klang mit verbesserter Raffinesse; die Dirac HD-Verarbeitung kann Musik dynamischer klingen lassen; die Ladeschale ist ein Schmuckstück für sich.
    Contra: ANC ist nicht so effektiv wie die Ohrhörer der Konkurrenz; die Akkulaufzeit ist eher kurz; sehr teuer (UVP). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.08.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Bemerkenswerter Klang mit Dirac HD; Premium-Design und -Haptik; automatisierte Befehle sind eine Wohltat.
    Contra: Teuer im Vergleich zur Konkurrenz; durchschnittlicher Akku und keine Schnellladefunktion; ANC ist solide, aber nicht das Beste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Klipsch T5 II True Wireless ANC

zu Klipsch T5 II True Wireless ANC

Kundenmeinungen (148) zu Klipsch T5 II True Wireless ANC

3,7 Sterne

148 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
71 (48%)
4 Sterne
22 (15%)
3 Sterne
15 (10%)
2 Sterne
22 (15%)
1 Stern
18 (12%)

3,7 Sterne

148 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Bis hin zur Aus­stat­tung auf­wen­dig gemacht

Passen die T5 II True Wireless ANC zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Klipsch Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. mit Geräuschunterdrückung und Transparenz-Modus
  2. große Treiber
  3. gute Akkulaufzeit
  4. durchdachte Steuerung

Schwächen

  1. sehr teuer
  2. keine optimale Geräuschunterdrückung

Dass das ANC besser sei als bei den Mitbewerbern, ohne hier konkreter zu werden, dürften sich einige Hersteller auf die Fahnen schreiben wollen. Mit zwei Mikrofonen vor den eigentlichen Treibern und zwei weiteren kurz vor dem Gehörgang zur genauen Abstimmung geht Klipsch technisch schon einmal einen aufwendigen und erfolgversprechenden Weg. Dazu gibt es einen Transparenz-Modus, um die Umgebungsgeräusche besser wahrzunehmen, den auch nicht jeder bieten kann. Nur sind In-Ears wegen der fehlenden Polster und der Abdeckung der Ohrmuschel allein konstruktionsbedingt im Nachteil. Für ihre kompakte Größe dürften Kopfhörer aber ein sehr solides Ergebnis abliefern. Ähnlich sieht es beim Akku aus. 7 Stunden Spielzeit ohne ANC sind mindestens respektabel. Dazu kommen drei weitere Aufladungen im Etui. Mit insgesamt sechs Paar Ohrstöpseln sollten sich für jedes Ohr passende Größen finden. Die überragende Ausstattung mündet allerdings auch in einem ziemlich hohen Preis.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Klipsch T5 II True Wireless ANC

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

28 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Akkulaufzeit

7 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

6 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlosseninfo
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • Kabelloses Ladeninfo
Frequenzbereich 10 H - 19 kHz
Gewicht 5,5 g
Akkulaufzeit 7 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 28 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1069030, 1069031

Weiterführende Informationen zum Thema Klipsch T5 II True Wireless ANC können Sie direkt beim Hersteller unter klipsch.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf