Gut

2,4

Note aus

Varianten von Cee'd [12]

  • Pro_Cee'd 1.6 T-GDI 6-Gang manuell (150 kW) [12]

    Pro_Cee'd 1.6 T-GDI 6-Gang manuell (150 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell Spirit (94 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell Spirit (94 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 GDI 6-Gang manuell Spirit (99 kW) [12]

    Cee'd 1.6 GDI 6-Gang manuell Spirit (99 kW) [12]

  • Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell (94 kW) [12]

    Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell (94 kW) [12]

  • Cee'd SW [12]

    Cee'd SW [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi 6-Gang manuell Edition 7 (94 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi 6-Gang manuell Edition 7 (94 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 GDI DCT Spirit (99 kW) [12]

    Cee'd 1.6 GDI DCT Spirit (99 kW) [12]

  • Cee'd 1.4 CVVT 6-Gang manuell (73 kW) [12]

    Cee'd 1.4 CVVT 6-Gang manuell (73 kW) [12]

  • Cee'd SW 1.4 CVVT 6-Gang manuell Attract (73 kW) [12]

    Cee'd SW 1.4 CVVT 6-Gang manuell Attract (73 kW) [12]

  • Cee'd 1.4 CVVT 6-Gang manuell Edition 7 (73 kW) [12]

    Cee'd 1.4 CVVT 6-Gang manuell Edition 7 (73 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 GDI DCT Style (99 kW) [12]

    Cee'd 1.6 GDI DCT Style (99 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 GDI 6-Gang manuell (99 kW) [12]

    Cee'd 1.6 GDI 6-Gang manuell (99 kW) [12]

  • Cee'd 1.4 CVVT 6-Gang manuell Attract (73 kW) [12]

    Cee'd 1.4 CVVT 6-Gang manuell Attract (73 kW) [12]

  • Cee'd SW 1.4 CVVT 6-Gang manuell Edition 7 (73 kW) [12]

    Cee'd SW 1.4 CVVT 6-Gang manuell Edition 7 (73 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi 6-Gang manuell Vision (94 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi 6-Gang manuell Vision (94 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi ISG 6-Gang manuell (81 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi ISG 6-Gang manuell (81 kW) [12]

  • Cee'd SW 1.6 GDI DCT Active Pro (99 kW) [12]

    Cee'd SW 1.6 GDI DCT Active Pro (99 kW) [12]

  • Cee'd SW 1.6 GDI DCT Vision (99 kW) [12]

    Cee'd SW 1.6 GDI DCT Vision (99 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 GDI 6-Gang manuell Edition 7 (99 kW) [12]

    Cee'd 1.6 GDI 6-Gang manuell Edition 7 (99 kW) [12]

  • cee'd 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell (94 kW) [12]

    cee'd 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell (94 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi BVM6 Style (81 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi BVM6 Style (81 kW) [12]

  • Cee'd SW 1.6 CRDi BVM6 Active (94 kW) [12]

    Cee'd SW 1.6 CRDi BVM6 Active (94 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi (81 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi (81 kW) [12]

  • Cee'd SW 1.6 CRDi BVM6 Style (81 kW) [12]

    Cee'd SW 1.6 CRDi BVM6 Style (81 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi Style BVM6 Pack Confort (81 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi Style BVM6 Pack Confort (81 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi 128 BVM6 Premium (94 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi 128 BVM6 Premium (94 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi 128 BVM6 Active (94 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi 128 BVM6 Active (94 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi 128 BVM6 (94 kW) [12]

    Cee'd 1.6 CRDi 128 BVM6 (94 kW) [12]

  • Cee'd 1.4 CRDi BVM6 Style (66 kW) [12]

    Cee'd 1.4 CRDi BVM6 Style (66 kW) [12]

  • Cee'd 1.6 CRDi 128 BVM6 Premium (94 kW) [06]

    Cee'd 1.6 CRDi 128 BVM6 Premium (94 kW) [06]

  • Mehr...

Kia Cee'd [12] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    „macht an“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: pro_cee'd GT 6-Gang manuell (176 kW) [12] getunt von Giacuzzo

    „Veredler Giacuzzo setzt um, was sich das Werk bislang nicht traute - aus dem moderaten GT einen feschen GTI zu machen. Mit überschaubarem finanziellem Aufwand gewinnt der Kia Pro Cee'd spürbar an Sportlichkeit, ohne seine Alltagstauglichkeit dafür über Gebühr zu strapazieren.“

  • 476 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 73 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell Fifa World Cup Edition (94 kW) [12]

    „Kia bietet viel fürs Geld. Als Sondermodell FIFA (wie hier getestet) fehlt es ihm im Vergleich an Ausstattung. Voll beladen stimmt der Komfort nicht.“

  • 2- (711 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: 69 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell Spirit (94 kW) [12]

    „Gemessen an seinen Fahreigenschaften liegt der Koreaner weit hinter Skoda und VW zurück. Da helfen am Ende auch die Sieben-Jahres-Garantie und die günstigen Einstiegspreise nicht mehr weiter voran.“

  • 35 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: pro_cee'd GT 1.6 T-GDI 6-Gang manuell (150 kW) [12]

    „... Ein optisch nur wenig dezenter Auftritt, ein packender Antrieb - mit leichten Defiziten beim Klang, okay -, eine straffe, gerade noch alltagstaugliche Fahrwerksabstimmung und ein Cockpit, das den Piloten hervorragend integriert. Bei den Fahrversuchen gefällt der Kia mit seiner packenden Bremse inklusive der gelungenen ABS-Abstimmung und seinem agilen Handling. ...“

  • 3+ (699 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: 74 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 6
    Getestet wurde: Cee'd 1.6 CRDi 6-Gang manuell Edition 7 (94 kW) [12]

    „Der Cee'd macht wenig Freude und spart auch nicht besonders konsequent. Doch beim Preis und der Garantie ist er unschlagbar. Für alle, die mehr rechnen als fahren.“

    • Erschienen: 22.11.2013 | Ausgabe: 12/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell (94 kW) [12]

    „... Der einigermaßen temperamentvolle, aber etwas knurrige 128-PS-Motor braucht an der Ampel einen rigorosen Gasfuß. Doch einmal in Fahrt, flutschen die Gänge des sehr exakten Getriebes wie geschmiert bis in den Sechsten. Der ist relativ lang übersetzt, sodass sich unser Verbrauch bei annehmbaren 6,4 Litern einpegelt. Weniger gut gefallen die einstellbare Lenkung und die Federung. ...“

    • Erschienen: 08.11.2013 | Ausgabe: 12/2013
    • Details zum Test

    „akzeptabel“ (3 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Pro_Cee'd 1.6 T-GDI 6-Gang manuell (150 kW) [12]

    „Mit seinem ausgewogenen Fahrkomfort gibt der Kia Cee'd auch als GT mehr den Cruiser als den Racer. Er punktet mit den bekannten Kia-Stärken ansprechendes Design, langjährige Garantien und attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. In puncto Sportlichkeit liegt die Messlatte für ihn derzeit aber noch zu hoch.“

    • Erschienen: 06.11.2013 | Ausgabe: 25/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Pro_Cee'd 1.6 T-GDI 6-Gang manuell (150 kW) [12]

    „Viel Leistung fürs Geld und ein hohes Maß an Ausgewogenheit kennzeichnen den Einstieg von Kia ins sportliche Kompaktsegment.“

    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 43/2013
    • Details zum Test

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: pro_cee'd GT 1.6 T-GDI 6-Gang manuell Track (150 kW) [12]

    „Plus: Viel Power fürs Geld, sportlicher Auftritt, üppige Ausstattung, gute Bedienbarkeit.
    Minus: Sehr schlechte Rundumsicht, Turboloch, Traktionsprobleme bei Nässe.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Cee'd SW 1.6 CRDi 6-Gang manuell Edition 7 (94 kW) [12]

    Platz/Variabilität: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Komfort: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Temperament: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Handling: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Kosten: „sehr gut“ (5 von 5 Sternen).

    • Erschienen: 18.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: cee'd GT 1.6 TGDI 6-Gang manuell (150 kW) [12]

    „... Die Lenkung des GT liefert deutlich mehr Rückmeldung als vom Cee'd bislang gewohnt, die Recarositze stützen perfekt ... Zu viel Gas bringt die Vorderräder ins Schwitzen, die Hinterachse lässt sich mit Lastwechseln zum Mitlenken animieren. Damit macht der straff, aber nicht hart abgestimmte GT eine Menge Spaß. Vernünftig ist der Kia vor allem beim Preis ...“

  • „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Cee'd 1.6 GDI 6-Gang manuell Spirit (99 kW) [12]

    „Ein verwöhnender Vollwert-Kompakter, klasse ausgestattet mit sieben Jahren Garantie - so kann der Ceed Schwächen in der Dynamik vergessen lassen.“

  • 295 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 100 von 150 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell Fifa World Cup Edition (94 kW) [12]

    „... Kultivierte Umgangsformen zählen zu den Stärken des 128 PS leistenden Vierzylinders ... Mehr als zügiges Gleiten liegt dem Cee'd dagegen nicht - selbst auf Landstraßen. Die in ihrer Servounterstützung einstellbare Lenkung liefert nur wenig Rückmeldung, und die Dämpferabstimmung hat auf geflicktem Asphalt Mühe, die deutlichen Vertikalbewegungen der Karosserie zu beruhigen. ...“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell (94 kW) [12]

    „Auch hier ein Blick aufs Kastenheck: Größtmöglichen Laderaum hinter der steilen Heckscheibe haben die Koreaner ansehnlich verpackt, mit reicher Ausstattung zum attraktiven Preis. Bei Motoren, Getrieben und Fahrwerk fällt langsam auf, dass die Marke Nachholbedarf hat.“

    • Erschienen: 11.09.2013 | Ausgabe: 21/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Pro_Cee'd 1.6 T-GDI 6-Gang manuell (150 kW) [12]

    „Der Einstieg von Kia in den Kreis der Kompaktsportler überzeugt - und wird manchen GTI-Fan ins Grübeln bringen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 25/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Cee'd 1.6 GDI 6-Gang manuell Spirit (99 kW) [12]

    „... Für den Kia Ceed sprechen der Preis - 21290 Euro - und die sieben Jahre Garantie. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 41/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.09.2013 | Ausgabe: 19/2013
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Pro_Cee'd 1.6 T-GDI 6-Gang manuell (150 kW) [12]

    „Plus: Gutes Raumangebot, seitenhaltstarke Sitze, präzise Schaltung und Lenkung, agiles und sicheres Kurvenverhalten, gute Fahrleistungen, kräftige Bremsen, umfangreiche Serienausstattung, sieben Jahre Fahrzeuggarantie.
    Minus: Eingeschränkter Abrollkomfort, mäßige Übersichtlichkeit.“

  • 469 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 74 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: Cee'd 1.6 CRDi 6-Gang manuell Edition 7 (94 kW) [12]

    „Günstig und mit sagenhaften Garantien. Der Kia sieht gut aus und hat viel Platz. Motor und Fahrwerk fehlt der Feinschliff.“

  • 462 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 92 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Pro_Cee'd 1.6 GDI ISG 6-Gang manuell Spirit (99 kW) [12]

    „Der bessere Cee'd, mit gereiftem Fahrwerk und gefühlvoller Lenkung bei unverändert gutem Raumangebot. Der Motor bremst ihn ein.“

  • 484 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 69 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell Spirit (94 kW) [12]

    „Unschlagbar: Kias Sieben-Jahres-Garantie. Auch der Kaufpreis ist im Vergleich extrem niedrig. Das allein reicht, um hier mitzuhalten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kia Cee'd [12]

Kundenmeinung (1) zu Kia Cee'd [12]

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • 28.04.2024 von Korgi021

    Das Facelift hat ihm gut getan

    • Vorteile: elektrische Servolenkung, ansprechende Karosserie, durchdachtes Raumkonzept, gute Verarbeitung, Rollt enorm leichtfüßig und sparsam, Fahrrad passt liegend auf die Ladefläche, Keyless , LED-Licht, vorne und hinten, Extrem gute Bremsleistung, Sachlich informatives Cockpit und doch fesch, E-Steckdose im Kofferaum, Riesige, fast ebene, Ladefläche, Neue Soundanlage von Harman Kardon ist top, genügend Platz für vier Erwachsene und ein kleines Kind, Sehr sparsam beim Spritverbrauch, Sitzheizung, Höhenverstellbarer Fahrer und Beifahrersitz, Kia Connect. Kann unglaublich viel. Vom Navigieren über Remoteverschließen der Fenster und Türen sowie viele andere Sachen
    • Nachteile: Spiegelndes Armaturenbrett. Man sieht bei Sonne von vorne so gut wie nichts, Der Spurhalteassistent ist EU Humbug. Auf Schnee und Eis gefährlich, Etwas großer Wendekreis, Die Sitze sind sportlich, leider und sie drücken an den Flanken, Start Stop funktoniert wann sie will
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Transport, Kurzfahrt
    Ich schreibe hier nur das, was mir persönlich gefällt. Jemand, der das nicht aushält, sollte halt etwas anderes lesen.

    Zum Thema

    Zuvor hatte ich den XCeed in der 160 PS Version und leider zu wenig Kofferraum. Jetzt mit dem Ceed SW mit Diesel und Automatik bin ich deutlich besser aufgestellt und zufriedener.
    Der Motor klingt deutlich weniger sportlich. Das gefällt mir sehr. Der Durchzug ist in Stellung Normal gleich gut wie beim vorherigen Benziner. In Stellung Sport ist er ein Bulle am Berg und auch beim Überholen. Zudem kommt mir der Ceed SW etwas komfortabler vor, aber die Straßenlage ist eher für Familienausfahrten als für den Nürburgring. Auch das ist mir sehr recht. Beim neuen Ceed SW ist die Keyless Funktion natürlich ein Hammer, wenngleich das ein ziemliches Sicherheitsrisiko darstellt. Ein Freund von mir hat den gleichen Wagen ohne Automatik. Er braucht bei ähnlichen Strecken etwa einen dreiviertel Liter mehr. Das liegt daran, dass die Automatik relativ früh schaltet und der 7. Gang ein absoluter Schongang ist. Die unsichtbaren Verstauoptionen sind enorm. Statt dem Reservereifen ist ein Kompressor und eine Vulkanisationsmilch dabei. Ob das einen Reifenplatzer reparieren kann, ist fraglich. Die Ladefläche ist zwar nicht komplett eben, aber ein Mensch mittlerer Größe kann sich darauf ausruhen. Störend, also echt störend empfinde ich das spiegelnde Armaturenbrett. Bei günstigen Bedingungen sieht man gar nicht aus dem Wagen raus. Dafür sieht man das Armaturenbrett in allen Einzelheiten und Details direkt auf die Windschutzscheibe gespiegelt. Davor ist kein Auto, kein Mensch, kein Baum, einfach nichts erkennbar. Das ist ein echtes Manko und zumindest genauso gefährlich wie der Spurhalteassistent. Den mag ich überhaupt nicht. Ein Relikt von ziemlich kaputten Visionären, die der Politik eingeredet haben, dass wir das schaffen und das Teufelszeug schaltet sich bei jedem Start wieder ein.
    Das LED-Licht dagegen ist der. Ebenso der Fernlichtassistent.
    Eine Eigenschaft macht mir Falten. Lachfalten der Freude. Im Durchschnitt verbrauche ich mit dem Ceed SW Diesel Automatik nur rund "4,8 Liter Diesel". Der Ceed braucht also extrem wenig. Der Wagen fährt sich komfortabel und herrschaftlich.
    Das Navigationssystem ist mittlerweile, nach etlichen Updates, tatsächlich ein Navigationssystem geworden. Davor war es zum Verzweifeln.
    Ich kann nur sagen "ich fahre wieder gerne Auto".

    Mein Fazit: diesen Wagen sollten sich BMW und Mercedesfahrer ansehen. Halber Preis, ziemlich ähnliches Fahrgefühl. Empfehlenswert!
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Kia Cee'd [12]

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf