sport auto prüft Autos (12/2013): „Vier wollen mehr“

35 von 60 Punkten
Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten
„... Ein optisch nur wenig dezenter Auftritt, ein packender Antrieb - mit leichten Defiziten beim Klang, okay -, eine straffe, gerade noch alltagstaugliche Fahrwerksabstimmung und ein Cockpit, das den Piloten hervorragend integriert. Bei den Fahrversuchen gefällt der Kia mit seiner packenden Bremse inklusive der gelungenen ABS-Abstimmung und seinem agilen Handling. ...“
1
35 von 60 Punkten
Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten
„... wirkt ... ein bisschen matt, scheut Drehzahlen jenseits von 4500/min. ... Wem es gelingt, knapp unter der Regelschwelle des ESP zu bleiben, der kann den León mit sparsamen Lenkbewegungen exakt platzieren. Neutral und agil wetzt der Spanier dann nicht nur durch den Slalom, sondern fegt herrlich befreit über Landstraßen. ...“
1
31 von 60 Punkten
Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten
„... im Slalom ... funkt das nicht vollständig deaktivierbare ESP dazwischen, und die indirekt ausgelegte Lenkung hilft nur unzureichend beim Korrigieren. Auf der Rennstrecke stürzt er sich wiederum tapfer in die Kurven, lenkt zackig ein, schiebt dann jedoch früh über die Vorderräder. Zudem gibt das ABS beim harten Anbremsen zu früh die Bremse wieder frei, was es erschwert, eine präzise Linie zu finden. ...“
3
29 von 60 Punkten
Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten
„... Orchester aus 210-PS-Motor, perfekt darauf abgestimmtem Sechsganggetriebe und feinfühliger Lenkung in glänzender Harmonie ... Nettes Detail: die analogen Zusatzinstrumente für Ladedruck, Öltemperatur und Zeitmessung. Weniger nett: die mäßige Verzögerungsleistung der Bremse, obwohl der VW noch nicht einmal das meiste Gewicht mit sich herumschleppen muss ...“
4