-
- Erschienen: Dezember 2009
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,6)
„Kleinster Standlautsprecher. Klanglich eher zurückhaltend mit relativ schlankem Bass. Kräftiger Verstärker empfehlenswert. Stopfen zur Bassabsenkung. Verwirrende Anleitung.“
„Kleinster Standlautsprecher. Klanglich eher zurückhaltend mit relativ schlankem Bass. Kräftiger Verstärker empfehlenswert. Stopfen zur Bassabsenkung. Verwirrende Anleitung.“
„... Räumliche Akkuratesse, ein detailreiches und flüssiges, bei aller Offenheit jedoch niemals grelles oder gar harsches Klangbild, beachtliche Breitbandigkeit und eine in dieser Preisklasse erstaunliche Klangfarbentreue lassen mich beständig grübeln, wie KEF das alles zu diesem Preis geschafft hat. ...“
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: Audiophil-natürlich, detailreiches und feines Klangbild auch in schwieriger Umgebung.
Minus: Bei hohen Pegeln nicht ganz so klar, Bass mit wenig Autorität.“
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 1 Quelle
5 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Standlautsprecher |
Verstärkung | Passiv |
Bauweise | Bassreflex |
Frequenzbereich | 40Hz - 40KHz |
Wege | 2,5 |
Gewicht | 10,2 kg |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 130 W |
System-Komponenten | Standlautsprecher |
Weiterführende Informationen zum Thema KEF iQ50 können Sie direkt beim Hersteller unter kef.com finden.
Kleine Tonmeister
hifi & records - Haben Sie schon einmal in audiophil interessierter Runde das Thema Räumlichkeit angeschnitten? Ich packe dieses seltsamerweise so heiße Eisen eigentlich nur noch im vertrauten Kreis an ... …weiterlesen