Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.11.2017

Lei­ser Kopf­hö­rer für Kin­der

Passen die HA-KD5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JVC Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. unaufdringlicher Klang
  2. Lautstärkedämpfung für empfindliche Kinderohren
  3. sehr weiche Ohrpolster
  4. zufriedenstellende Verarbeitung

Schwächen

  1. ohne Headset-Funktion
  2. Bügel ohne Polsterung
  3. im Flugzeug und Auto stellenweise zu leise

JVC HA-KD5 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    Pro: gute Klangqualität; viele Farben erhältlich; Stickern mitgeliefert.
    Contra: unbequeme Konstruktion; kurz geratenes Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.10.2015
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JVC HA-KD5

zu JVC HA-KD5-V-E

Kundenmeinungen (112) zu JVC HA-KD5

4,4 Sterne

112 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
74 (66%)
4 Sterne
24 (21%)
3 Sterne
5 (4%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
4 (4%)

4,4 Sterne

109 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Lei­ser Kopf­hö­rer für Kin­der

Passen die HA-KD5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JVC Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. unaufdringlicher Klang
  2. Lautstärkedämpfung für empfindliche Kinderohren
  3. sehr weiche Ohrpolster
  4. zufriedenstellende Verarbeitung

Schwächen

  1. ohne Headset-Funktion
  2. Bügel ohne Polsterung
  3. im Flugzeug und Auto stellenweise zu leise

Was kann ich vom Klang erwarten?

Das unaufdringliche Klangbild richtig sich vor allem an sensible Kinderohren. Die Bässe sind zurückhaltend und Mitten sowie Höhen nicht zu schrill. Bei der Lautstärkebegrenzung handelt es sich um eine Dämpfung, die technisch in den Ohrmuscheln verbaut ist und die Lautstärke damit auf 85 Dezibel beschränkt. In Teilen wirkt der Klang deshalb etwas schwammig. Einen Regler, um die Lautstärke manuell zu begrenzen, gibt es leider nicht. Bei den Bewertungen der Käufer fällt zudem auf, dass sich das Modell von JVC weniger für den Betrieb im Auto oder Flugzeug eignet. Hierbei sind die Umgebungsgeräusche zu stark und wegen der zusätzlichen Dämpfung des Kopfhörers erscheinen Musik oder Hörbücher zu leise.

Ab welchem Alter sind die Kopfhörer geeignet?

Der Hersteller empfiehlt den HA-KD5 für Kinder ab 3 bis 4 Jahren. In der Regel sollte man diese Empfehlung beachten, da die Kopfhörer für jüngere Kleinkinder gegebenenfalls zu groß sein können. Der Ohrbügel lässt sich zwar verstellen, jedoch nur bis zu einer bestimmten Mindestgröße.

Gibt eine vergleichbare Alternative?

Die Marke Nenos bietet ein Modell für rund 20 Euro an. Im Vergleich hat es eine ähnliche Ausstattung. Darüber hinaus erhält man für den Aufpreis folgende Vorteile:

  • Gepolsterte Bügel im Gegensatz zu reinen Plastik-Bügeln.
  • Faltbare Kopfhörer für den Transport.
  • Zwei Modelle können zum Teilen der Musik per Klinkenkabel verbunden werden.

Überdies eignet sich der Nenos auch fürs das Auto oder Flugzeug. Die Lautstärkebegrenzung geht laut Anleitung bis 93 Dezibel, sodass man auch bei lauten Nebengeräuschen ausreichend Musik und Dialoge versteht. Kleines Manko: Üblich für Kinderkopfhörer sind meist 85 Dezibel. Wer seinen Kindern also nicht mehr Dezibel als nötig zumuten will, greift zum JVC.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu JVC HA-KD5

Gewicht

122 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für Kinder
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Stecker vergoldet
  • Lautstärkebegrenzung
Frequenzbereich 15 Hz - 23 kHz
Nennimpedanz 362 Ohm
Nennbelastbarkeit 200 mW
Schalldruck 85 dB
Gewicht 122 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HA-KD5-V-E

Weiterführende Informationen zum Thema JVC HA-KD5-R-E können Sie direkt beim Hersteller unter jvc.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf