Nitro
Praktisch, erschwinglich und ohne nutzlosen Scheinkomfort
Die Kinderwagen von Joie sind praktisch orientierte, in Details komfortable und haltbare Produkte mit Funktionen, denen man die "Elternbrille" schnell zutraut. Denn hinter der Marke Joie stehen Eltern, die Produkte mit echtem Nutzwert für andere Eltern entwickeln. Beim nitro sind das Lösungen auf Probleme, die Eltern im Babyalltag wirklich haben – und nicht von einer Marketingabteilung erfundene Antworten, um Eltern mit nutzlosem Scheinkomfort und Lösungen zu behelligen, zu denen gar kein Problem existiert. Im Detail: Das Rückenteil lässt sich in eine Liegeposition bringen (und verharrt nicht in einer Halb-Liegeposition), der Wagen federt Stöße ab (und schüttelt den Nachwuchs nicht durch), verhält sich im Stadtleben wendig-leicht und besitzt ein unproblematisches Preis-/Leistungsverhältnis.
Schadstoff geprüfte und waschbare Bezüge
Damit sind im Wesentlichen alle Funktionen beschrieben, die man von einem Alltags-Buggy der Oberklasse erwarten darf. Dass Joie das Haupt-Augenmerk auf Kind-Komfort legt, ist eigentlich bei allen seinen Kinderwagenmodellen zu spüren – und eine Konsequenz aus der Erfahrung, dass sich die Kleinen sehr gern ein Nickerchen zwischendurch gönnen, bei der Konkurrenz aber nur selten eine bequeme Lösung dafür vorfinden. Weiter geht es im Komfort-Programm mit einer Vierrad-Federung für unbefestigte Wege und, ebenfalls eine Joie-Tugend, dreifach höhenverstellbarem Sicherheitsgurt mit weicher Polsterung. Für viele ebenfalls interessant: Die Bezüge sind auf Schadstoffe geprüft, pflegeleicht und bei 30 Grad Celsius waschbar.
Vierradfederung und praktische Falttechnik
Auch mit der Falttechnik trifft Joie einen Nerv bei den Eltern. Zwar nicht „einhändig“ bedienbar wie bei den hauseigenen Kollegen, aber mit wenigen Handgriffen zu einem kofferraumtauglichen Paket zusammenfaltbar ist der nitro eine Empfehlung für alle, die ihren Buggy häufig ein- und ausklappen müssen – und anschließend entweder ins Auto heben oder platzsparend im Hausflur parken möchten. Dass er ein leichtes, aber gleichzeitig robustes Gestell besitzt, nimmt man ihm ohne Weiteres ab, am augenscheinlichsten insoweit sind die vier Doppelräder für eine bessere Gewichtsverteilung. Wie er sich allerdings auf Schnee, Sand, Matsch oder mit Wurzeln übersäten Waldwegen verhält, wusste bislang noch niemand zu berichten. Bleibt aber eine Empfehlung „nach Datenlage“ für einen Buggy, der vieles besser macht als die Konkurrenz. Kostenpunkt: knapp 100 Euro (
Amazon).
Autor:
Sonja
Datum:
18.05.2015