Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.10.2021

Klingt gut, ist aber nicht für die Ewig­keit gemacht

Passt das Talk Go zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JLAB Audio Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Gute Aufnahmequalität
  2. Umschaltbare Richtcharakteristik
  3. Aufbau unkompliziert, Bedienung einfach
  4. Plug-and-Play-Prinzip, keine spezielle Software nötig

Schwächen

  1. Material nicht sehr hochwertig
  2. USB-Kabel (1,5 Meter) könnte länger sein

JLAB Audio Talk Go im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.10.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung (Preis-Leistung)“

    Plus: gute Aufnahme; Omni und Niere; Funktionsvielfalt; leichte Handhabung; stabile Konstruktion; attraktives Preisschild.
    Minus: etwas billig wirkendes Material. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JLAB Audio Talk Go

zu JLAB Audio Talk Go

  • JLab Talk GO USB Mikrofon PC Plug und Play mit USB-C,
  • JLab Talk GO USB Mikrofon PC Plug und Play mit USB-C,
  • JLab-Audio Mikrofon Talk Go, schwarz, Kondensatormikrofon,
  • JLab Audio Talk Go (Interview / Vortrag, Podcasting)
  • JLab Audio Talk Go USB - Black
  • JLab Talk GO USB Mikrofon PC Plug und Play mit USB-C,

Kundenmeinungen (1.761) zu JLAB Audio Talk Go

4,3 Sterne

1.761 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1145 (65%)
4 Sterne
299 (17%)
3 Sterne
141 (8%)
2 Sterne
70 (4%)
1 Stern
106 (6%)

4,3 Sterne

1.761 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klingt gut, ist aber nicht für die Ewig­keit gemacht

Passt das Talk Go zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JLAB Audio Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Gute Aufnahmequalität
  2. Umschaltbare Richtcharakteristik
  3. Aufbau unkompliziert, Bedienung einfach
  4. Plug-and-Play-Prinzip, keine spezielle Software nötig

Schwächen

  1. Material nicht sehr hochwertig
  2. USB-Kabel (1,5 Meter) könnte länger sein

Das JLAB Audio Talk Go ist im Handumdrehen aufgebaut: Sie müssen lediglich das Kugelgelenk mit der Dreibein-Halterung und dem Mikrofon verschrauben. Wird nun noch das USB-Kabel angeschlossen, kann es schon losgehen. Mit einer Taste an der Unterseite schalten Sie zwischen Nieren- und Kugelcharakteristik um, wobei sich erstere für direkte Sprachaufnahmen, letztere hingegen für die Aufnahme des kompletten Raums und größerer Gruppen eignet. Im Test von „HardwareInside“ kann die Qualität der Aufnahme überzeugen, zum Streamen und Kommunizieren reicht es allemal. Bonuspunkte gibt es für den guten Funktionsumfang und die einfache Handhabung. Ein paar Abstriche müssen Sie bei der Materialanmutung machen, was den Klang aber nicht verschlechtert und mit Blick zum Preisschild (derzeit 69,99 Euro) völlig in Ordnung geht.

von

Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu JLAB Audio Talk Go

Technik
Typ
  • Tischmikrofon
  • Podcastmikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik
  • Omnidirektional (Kugel)
  • Niere
Kompatibilität
  • PC
  • Mac
Anschluss USB
Audio-Spezifikationen
Grenzschalldruckpegel 118 dB
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter vorhanden
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer vorhanden
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Länge 127 mm
Durchmesser 55 mm
Gewicht 130 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: IEUMTALKGORBLK4
Weitere Produktinformationen: Mit Kopfhöreranschluss

Weiterführende Informationen zum Thema JLAB Audio Talk Go können Sie direkt beim Hersteller unter jlab.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf