Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)

JBL SCS 140 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Sub mit 100 Watt; Boxen mit 70 Watt; günstig.
    Minus: für Musik wenig geeignet.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Ein gutes Einsteiger-Satellitensystem kommt aus dem Hause JBL ... Allerdings gibt das SCS-140 kein optimales Musiksystem ab - das wollen wir offen aussprechen. Für Surroundeinsteiger im Game- und Movie-Bereich wird hier jedoch viel Leistung fürs Geld geboten. Viel weniger sollte es aber auch wirklich nicht sein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL SCS 140

Kundenmeinungen (41) zu JBL SCS 140

4,0 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (56%)
4 Sterne
7 (17%)
3 Sterne
3 (7%)
2 Sterne
4 (10%)
1 Stern
4 (10%)

4,0 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Surroundsysteme

Datenblatt zu JBL SCS 140

Technik
System 5.1-Systeminfo
Komponenten Subwoofer
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Weitere Daten
System Subwoofer-Satelliten-System

Weiterführende Informationen zum Thema JBL SCS140 können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Tragende Säulen

video - Dabei war bereits das Erscheinen der Serie an sich ein Lichtblick, denn die Briten verbesserten dafür ihre legendären Uni-Q-Koaxial-Mittelhochtöner, deren Konstruktion sich wie die einteilig ohne Staubkappe ausgelegten A lumembranen der Tieftöner an die KEF Blade anlehnt. Der Subwoofer R400b verfügt sogar nach Art des großen Vorbilds Blade über zwei, mit den Magneten verbundene, gegenüberliegende Bässe, die gegenphasig arbeiten, um Vibrationen auszulöschen. …weiterlesen

Alles sehr gut

audiovision - Er bettet die prägnanten Höhen tonal gut ein und lässt auch die ultratiefe Bassdrum gegen Ende des Stücks druckvoll und locker ausschwingen. Seit 50 Jahren entwickelt Kef innovative HiFi-Lautsprecher, seit 1980 baut er auch eigene Koaxialtreiber. In seiner neuen Q-Serie bietet der britische Hersteller verschiedene Front-, Center- und Surroundboxen, die alle mit technisch aufwändigen Uni-Q-Treibern bestückt sind. …weiterlesen

Tonangeber

Audio Video Foto Bild - Idealerweise befestigen Sie die Surround-Boxen in etwa 1,8 Meter Höhe und die Front-Lautsprecher neben dem Fernsehapparat. Die Heimkinosets von Boston, Canton und Jamo haben die passenden Wandhalterungen schon im Gepäck: Die Satelliten-Lautsprecher von Boston können Sie mit einer Schraube oder einem Nagel an der Wand befestigen. Canton legt Winkelhalterungen bei, mit denen sich die Frontund Surround-Lautsprecher stabil und leicht drehbar an die Wand montieren lassen. …weiterlesen

Kompakte Klangriesen

PLAYER - Auch wenn es Spiele- und Filmfans gibt, die es kaum glauben möchten: Es gibt auch kompakte Lautsprechersysteme, die satten und realitätsgetreuen Kinosound in die eigenen vier Wände bringen. Im folgenden Test treten wir gleich vier Mal den Beweis an.Testumfeld:Im Test befanden sich drei 5.1-Lautsprecher-Sets. Als Testkriterien dienten Klang, Labor und Praxis. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf