Bilder zu Klipsch RB 81 Mk2

Klipsch RB 81 Mk2 Test

  • 1 Test
  • 257 Meinungen

  • Pas­siv

Sehr gut

1,4

Ener­gie­ge­la­de­ner Klang in kom­pak­tem Design

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klangurteil: 80 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Plus: Sehr spielfreudig und dynamisch, kräftiger Bass und offen-spritzig, dabei aber nie nervig.
    Minus: Ausrichtungskritisch, wenig Höhenauflösung.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

257 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
214 (83%)
4 Sterne
17 (7%)
3 Sterne
15 (6%)
2 Sterne
1 (0%)
1 Stern
10 (4%)

4,6 Sterne

254 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 10.01.2014 von Gianki

    Neue Maßstab für billiger Lautsprecher

    • Vorteile: billig, ausgewogener Klang, bassgewaltig, ausgewogene Höhen und Tiefen
    • Geeignet für: großen Raum, Studio/Profibereich
    • Ich bin: audiophil
    Hoch qualilitative Bässe super hoch und Mitte Tön, für jeder Musik style aber mit Röhre Verstärker, große Bühne und detaillierte feines warm Klang.
    Antworten
  • 15.02.2013 von Soundbang2013

    in allen Belangen eine überragende Box, ich bin begeistert

    • Vorteile: billig, einzigartige Klangqualität, ausgewogener Klang, Volumen und Schalldruck und eine beeindruckende Bühne
    • Nachteile: braucht Platz
    • Geeignet für: zu Hause, großen Raum, Studio/Profibereich, kleinen Raum, Party-Räume, Discos, DJ, Hintergrundmusik, Heimkino
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Also man kann sagen, was man will und Lautsprecher sind ja immer subjektiv, aber für meinen Geschmack habe ich eine bessere Regalbox noch nicht gehört.
    Vorher hatte ich alte JBL und dachte, daß diese schon ordentlich Pegel machen, aber mit dem hohen Wirkungsgrad der RB 81 MK II kommen die nicht hin und die höhen sind ein echter Traum.
    Die Opik ist auch absoulut Top, es ist halt ein puristischer und klassischer Lautsprecher (Frauen mögen kleinere Boxen lieber, aber wenn schon, denn schon....)
    Also Leute, so lange es diese Box noch zu einem solchen Schnapper von um die 600,- EUR gibt, so sage ich klipp und klar:
    KAUFEN!
    Antworten
  • 30.05.2011 von Observer

    Keine Klassik-Box

    • Vorteile: fairer Preis
    • Nachteile: Klang nicht herausragend
    • Geeignet für: großen Raum
    • Ich bin: Musikalisch
    Wer auf brachiale Lautstärken Wert legt, ist bestens bedient: Pop, Techno. Raumstaffelung und Klarheit kommen zu kurz. Anna Netrebko klingt wie versteckt hinter einer Bühnenkulisse, mit verfärbtem Sopran, der bald sogar nervig wird. Sensibilität, Differenzierung und Räumlichkeit: auf diese Parameter hin wurde die Box nicht entwickelt, die Hörner wohl eher eher auf die Beschallung von Kinos und großen Räumen.
    Antworten

Unser Fazit

Ener­gie­ge­la­de­ner Klang in kom­pak­tem Design

Stärken

Schwächen

Der Klipsch RB 81 Mk2 ist ein passiver Regallautsprecher mit Bassreflex-Design, der für seine Spielfreude und Dynamik bekannt ist. Er liefert einen kräftigen Bass und eine offene, spritzige Höhenwiedergabe, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Allerdings ist er ausrichtungskritisch und bietet eine begrenzte Höhenauflösung. Kunden loben die hohe Klangqualität und das ansprechende Design, bemängeln jedoch die fehlende Möglichkeit zur direkten Befestigung an Ständern oder Halterungen. Insgesamt überzeugt der RB 81 Mk2 durch seine Energie und Detailtreue, wobei er in größeren Räumen besonders zur Geltung kommt.

  • Passiver Regallautsprecher mit Bassreflex-Design
  • Kräftiger Bass und offene Höhenwiedergabe
  • Ausgerichtet auf größere Räume
  • Kunden loben Klangqualität und Design
Das sagen die Quellen: Der Klipsch RB 81 Mk2 überzeugt durch Spielfreude und Dynamik, liefert kräftigen Bass und offene Höhen, ist jedoch ausrichtungskritisch und bietet begrenzte Höhenauflösung.

Note: „Gut“ (2,40)

Von uns ausgewertete Quellen:
  1. Son-Vidéo.com
  2. HiFi Specs
  3. Crutchfield

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technik
Verstärkung Passiv
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Weitere Daten
Bauweise Bassreflex
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3481010213

Weiterführende Informationen zum Thema Klipsch RB81MK2 können Sie direkt beim Hersteller unter klipsch.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin