01.06.2015
GO
Bluetooth-Modul plus Mikrofon
Wer gern Flagge zeigt, liegt beim GO richtig. Punkten kann der in acht Farben erhältliche und vorne wie hinten mit einem großen Herstellerlogo verzierte Lautsprecher nicht nur optisch, sondern auch technisch. So hat JBL ein Bluetooth-Modul und zusätzlich ein Mikrofon verbaut.
Musik und Telefonate
Mit an Bord ist ein Bluetooth-Modul im Standard 4.1, das die Profile A2DP, AVRCP, HFP und HSP unterstützt. Dank A2DP kann man Audio-Signale passender Quellen aus einer Entfernung von bis zu zehn Metern drahtlos zur Box spielen, dank AVRCP lässt sich die Wiedergabe mit den Tasten des Lautsprechers steuern – vorausgesetzt, die Quelle unterstützt diese Funktion. Von den Profilen HFP (Hands Free Profile) und HSP (Headset Profile) profitieren Besitzer eines Bluetooth-Handys, die den Lautsprecher dank eingebautem Mikrofon zur Freihandtelefonie nutzen wollen. Geworben wird mit einer „geräuschunterdrückenden“ Freisprechfunktion, demnach sollte der Anrufer die eigene Stimme auch in lauter Umgebung problemlos verstehen können.
Handhabung, Schnittstellen und TreiberTasten zur direkten Bedienung sitzen oben auf dem Gehäuse, hier kann man die Box ein- und wieder ausschalten, eine Bluetooth-Verbindung aufbauen, einen Anruf entgegennehmen, das Gespräch beenden, die Wiedergabe starten und stoppen oder die Lautstärke regulieren. Rechts an der Box gibt es einen Aux-Eingang für analoge Signale, einen Micro-USB-Port zum Laden des Akkus und das Mikrofon, während die linke Seite mit einem Tragehaken besetzt ist. Das Ladekabel liegt bei, das Band für den Tragehaken ist optional erhältlich. Dem eingebauten Akku bescheinigt JBL eine Laufzeit von bis zu fünf Stunden. Für den guten Ton bürgt ein 40 Millimeter-Treiber, der laut Datenblatt mit einer Ausgangsleistung von drei Watt belastet wird.
Schick ist er, der 6,83 Zentimeter breite, 8,27 Zentimeter hohe und 3,08 Zentimeter tiefe JBL GO. Glaubt man den ersten Rezensionen bei
amazon, dann überzeugt die Bluetooth-Box auch in Sachen Verarbeitung, Handhabung und nicht zuletzt beim Klang. Aktuell werden 30 EUR fällig.
von Jens
Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.